Ihr Album »Schritte« führt Silbermond zum Zeltfestival Ruhr!

SILBERMOND SCHRITTE 01  Jens Koch 1200ZfR-Eröffnungsabend mit zweiter Johannes Oerding Show +++ Bereits mehr als 30.000 verkaufte Tickets

Den Initiatoren des Zeltfestival Ruhr ist es erneut gelungen, einen besonderen Eröffnungsabend für die insgesamt 17-tägige Veranstaltung bekannt geben zu können: Johannes Oerding gibt eine Zusatzshow. Der beliebte Popsänger wurde bereits im November für den 22. August angekündigt. Der rasante Ti- cketverkauf – es gibt nur noch sehr wenige Restkarten – war die Initialzündung für frühzeitige Gesprä- che im Hinblick auf eine zweite Show am See. Jetzt liegt die Bestätigung vor: Oerding eröffnet am 21. August das ZfR 2020 und präsentiert u. a. sein aktuelles Nummer Eins-Album »Konturen«.

Hocherfreut ist man auch über den Neuzugang von Silbermond am 28. August. »Silbermond bescher- ten unserem kleinen Festival bereits zahlreiche emotionale Momente, an die wir immer gerne zurück- denken«, erklärt Heri Reipöler, einer der drei ZfR-Initiatoren. »Unvergessen, als sie 2013 mit einer VfL Fahne die Bühne betraten oder uns 2016 auf der »Mit leichtem Gepäck«-Tour bei zwei ausverkauften Shows auch den einmillionsten ZfR-Gast bescherten. Wir freuen uns, dass die Vier nach ihrer Arenen- Show wieder in die kleine weiße Stadt am See zurückkehren.« Ihr jüngstes Album »Schritte« landete mit der Veröffentlichung im November letzten Jahres direkt auf Platz Eins der Album-Charts. Die ZfR-Zu- schauer dürfen neben aktuellen Songs nicht nur Hits wie »Durch die Nacht« und »Zeit für Optimisten«, sondern auch eine wahre »Wunderwelt«auf der Bühne erwarten.

Mehr als 30.000 Tickets sind aktuell für die Stars, die zwischen dem 21. August und 06. September beim ZfR auf die Bühne gehen, verkauft. Bestätigte Publikumsmagneten wie Adel Tawil, Ben Zucker, The BossHoss, DJ BoBo, Dieter Thomas Kuhn, Axel Prahl, Fischer Z, Frank Goosen, Gerburg Jahnke, Jochen Malmsheimer, Johann König, Johannes Oerding, Michael Mittermeier, Milow, Nico Santos, Revolverheld und Torsten Sträter sorgen auch in diesem Jahr erneut für regen Zuspruch bei den Gäs- ten. Ein weiteres bestes Beispiel: Das Konzert von Alvaro Soler wurde just in ein größeres Zelt verlegt.

Tickets für die Eröffnungsshow von Johannes Oerding gibt es ab dem 07.02.20 (10 Uhr) im exklusiven Vorverkauf bei CTS – und ab dem 11.02.20 (10 Uhr) an allen regulären VVK-Stellen. Tickets für alle weiteren bisher bestätigten Acts gibt es ab sofort im Vorverkauf.

Tickets für alle Gastspiele sind ab sofort an allen Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline: 0180.500 42 22 erhältlich. Weitere Infos unter www.zeltfestivalruhr.de

Foto: Jens Koch
Quelle: Radar Media GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop