Wählen ist einfach: Die Europawahl Wahlbroschüre ist ab sofort bestellbar

bpb logo rgbAm 25.Mai 2014 sind 64,4 Millionen Menschen in Deutschland aufgefordert, das Europäische Parlament zu wählen. Eine Voraussetzung für Mitsprache und Teilhabe in der Gesellschaft ist das sprachliche Verstehen. Sprache verbindet. Aber sie kann auch Barrieren errichten. Die einfachste Form politischer Beteiligung ist wählen gehen. Aber das Wahlrecht ist kompliziert und nicht für alle verständlich.

Damit möglichst viele Menschen ihr Wahlrecht ausüben können und verstehen, warum es sinnvoll ist, dass sie das tun, haben die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und der Sozialverband Deutschland (SoVD) eine Broschüre entwickelt: "Wählen ist einfach: Die Europawahl".

"Europa geht uns alle an!", sagt bpb-Präsident Thomas Krüger. "Wir müssen noch viele Hindernisse überwinden für eine politische Bildung und politische Teilhabe aller Menschen – ganz gleich, welche Herausforderungen sie mitbringen. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Willen, diese Aufgabe zu erfüllen und jeden und jede zu befähigen, Gesellschaft zu gestalten."

Sönke Franz, Bundesjugendvorsitzender des Sozialverbandes Deutschland sagt: "In Europa findet schon heute Politik statt, die große Auswirkungen auf die politischen Entscheidungen in den einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union hat. Verständliche Informationen sind die Voraussetzung dafür, um partizipieren zu können."

Die Broschüre "Wählen ist einfach: Die Europawahl" wurde heute Vormittag in Berlin präsentiert. Kostenloses Bildmaterial zur Broschüre zum Abdruck in Ihren Medien bekommen Sie in der Pressestelle der bpb unter presse@bpb.de.

Die Wahlbroschüre in Leichter Sprache von Bundeszentrale für politische Bildung und Sozialverband Deutschland ist ab sofort kostenlos bestellbar www.bpb.de/179730 und steht als PDF zum Download zur Verfügung.

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.