Infoabend zum Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule

alanus kindBerufsbegleitendes Studium für Erzieher

Sie ist entscheidend für die Biografie eines Menschen: Die Kindheit. Was man in dieser Zeit erlebt, prägt oft ein ganzes Leben. In den vergangen Jahren ist die Bedeutung der Kindheit immer stärker in den Fokus des gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Damit verbunden steigen auch die Anforderungen an Erzieher, die wichtige Bezugspersonen in dieser wegweisenden Lebensphase sind. Um diesen Erwartungen gerecht werden zu können, benötigen Erzieher zunehmend eine wissenschaftlich basierte und reflektierte Sicht auf die Entwicklung des Kindes. Diese Perspektive kann in einem Hochschulstudium vermittelt werden – zum Beispiel im Studiengang „Kindheitspädagogik“ an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Dort wird nicht nur ein Vollzeitstudium der Kindheitspädagogik für Berufseinsteiger angeboten, sondern auch ein Teilzeitstudiengang für Erzieher mit Berufserfahrung.  
Wie ist das Studium mit Beruf und Familie vereinbar? Wie lange studiert man? Für welche Tätigkeiten qualifiziert mich das Studium? Diese und weitere Fragen werden bei einer Informationsveranstaltung am Freitag, 12. Oktober an der Alanus Hochschule beantwortet, wenn sich alles um den Teilzeitstudiengang „Kindheitspädagogik“ mit dem Schwerpunkt Waldorfpädagogik/Reformpädagogik dreht. Die Veranstaltung findet von 17:30 bis 18:30 Uhr auf Campus II statt.
Den berufsbegleitenden Studiengang gibt es seit zwei Jahren. Er richtet sich an berufserfahrene Erzieher und ist so konzipiert, dass Beruf, Studium und Familie miteinander vereinbar sind. Kindheitspädagogik wird in Teilzeit studiert: Pro Jahr müssen die Studierenden an drei Blockwochen und zehn Wochenenden vor Ort in der Alanus Hochschule sein. Die anschließenden Phasen des Selbststudiums vertiefen die Termine vor Ort. Diese Organisationsform ist in Deutschland einmalig –  und ein Grund, weshalb die Studierenden aus ganz Deutschland kommen. Im März 2013 nimmt der neue Jahrgang das Studium auf. Bewerbungen werden bereits jetzt angenommen.
Gitte Janosch-Schneider, Studentin des Teilzeit-Studiums der Kindheitspädagogik an der Alanus Hochschule resümiert: „Für meine Arbeit im Kindergarten sind die wissenschaftlichen Grundlagen, die ich aus diesem Studium beziehe, eine Bereicherung, die sich auf das gesamte Arbeitsumfeld auswirkt. Zusammenfassend lässt sich für mich feststellen, dass das Studium auf der persönlichen, familiären und beruflichen Ebene bedeutende Entwicklungsprozesse für mich beinhaltet, die ineinander fließen und sich gegenseitig befruchten. Der Austausch zwischen Dozenten und Kommilitonen findet auf hohem Niveau und zwischenmenschlich sehr angenehm statt. Er unterstützt mich, verschafft mir frische Impulse und motiviert mich, dieses Studium neben anderen Aufgaben leisten zu können.“
Informationsveranstaltung Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik
Zeit: Freitag, 12. Oktober, 17:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Campus II, Seminarraum Bildungswissenschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter/Bonn
Um Anmeldung im Sekretariat unter 02222 – 9321 1501 wird gebeten.

http://www.alanus.edu/studium-kindheitspaedagogik-teilzeit.html

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop