Bessere Hochschulen für resiliente Städte

TH KölnEin europäisches Forschungskonsortium untersucht Möglichkeiten, um Hochschulen und die sie umgebenden Ökosysteme zu transformieren. Das Ziel: Die Städte, in denen sie liegen, sollen integrativer, nachhaltiger und resilienter werden. Mit dabei ist die TH Köln, die ihre Expertise zu Arbeitsbedingungen für Forschende einbringt.

„Der Hochschulsektor kann eine herausgehobene Rolle einnehmen, wenn es um die Transformation unserer Städte geht, die sich an die Herausforderungen durch Klimawandel, Stadtentwicklung und Ressourcenknappheit anpassen müssen“, sagt Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln. „Damit dies gelingt, braucht es hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die TH Köln hat als erste deutsche Hochschule 2014 von der EU-Kommission das Gütesiegel ‚HR Excellence in Research‘ erhalten und sich seitdem konsequent damit beschäftigt, exzellente Arbeitsbedingungen in der Forschung zu gestalten. Dies wollen wir an unsere vier europäischen Partner weitergeben.“

Das Projekt „InCITIES“ konzentriert sich auf die Herausforderungen in Portugal und der Slowakei. Um die Umwandlung und Modernisierung der dortigen Hochschulen zu unterstützen, wollen die Partner Transformationsstrategien hin zu forschungsbasierten, nachhaltigen Universitäten entwickeln. Durch den Austausch von erprobten und bewährten Verfahren in Pädagogik, Forschung und Verwaltung soll die Leistungsfähigkeit aller Einrichtungen verbessert werden. Geplant ist der Aufbau von gemeinsamen Bildungs- und Ausbildungsplattformen zur Förderung der Digitalisierung sowie ein langfristiges Netzwerk zwischen den Hochschulen.

InCiTIES – Trailblazing Inclusive, Sustainable and Resilient Cities wird von der Europäischen Exzellenzinitiative (EEI) im Rahmen des Horizon Europe Rahmenprogramms (HORIZON) gefördert. Das Iscte – University Institute of Lisbon (Portugal) leitet das Projektkonsortium. Die weiteren Partner sind die Universität Zilina (Slowakei), die TH Köln (Deutschland), die Université Gustave Eiffel (Frankreich) und die Laurea University of Applied Sciences (Finnland). Die fünf Hochschulen sind auch Mitglieder der PIONEER Alliance. Die Allianz hat sich der nachhaltigen Stadtentwicklung verschrieben und plant einen Antrag im europäischen Förderprogramm „European Universities“.

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.