Lernen mit und über Webvideo - Praxischeck BEWEGTBILDUNG gestartet

bPb LogoNeue Webvideoreihe „Praxischeck BEWEGTBILDUNG“ / Mit Grimme-Online-Preisträger Fynn Kröger / Jetzt abrufbar auf YouTube und in der bpb:Mediathek

In der neuen Webvideoreihe „Praxischeck BEWEGTBILDUNG“ besucht Grimme-Online-Preisträger Fynn Kröger Macherinnen und Macher verschiedener YouTube- und Instagram-Kanäle in Deutschland. Im Auftrag des Netzwerks bewegtbildung.net, einem Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb und mediale pfade, geht er der Frage nach, was gute Webvideos im Bildungskontext auszeichnet und schaut dafür hinter die Kulissen erfolgreicher Social-Media-Kanäle. Mit „Bewegtbildung“ – also Bewegtbild (Webvideo) und Bildung – sollen medienpädagogische und politisch-bildnerische Ansätze in der Arbeit mit Webvideo zusammengedacht werden.

Alle Folgen der Webvideoreihe sind ab dem 28.07.2020 auf dem YouTube-Kanal des Netzwerks bewegtbildung.net, dem YouTube-Kanal der bpb sowie in der bpb-Mediathek abrufbar.

Zielgruppenorientierung, Partizipation oder Themenwahl: Spielen die Begriffe aus der politischen Bildung eine Rolle im Produktionsalltag von Social-Media-Creators? In insgesamt sieben Folgen unterzieht Fynn Kröger vom YouTube-Kanal Ultralativ diese Frage einem Praxischeck. In Gesprächen mit den Datteltätern, Tomatolix, DeChangeman oder den Teams von „Mädelsabende“, ALEX Berlin und „Auf Klo“ geht er der Umsetzung erfolgreicher Social-Web-Formate auf den Grund. Dabei zeigen sich Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Webvideo- und Bildungspraxis. Jede Folge wird ergänzt durch Fachkommentare aus Wissenschaft, Bildung oder Webvideobranche.

Die Veröffentlichung von „Praxischeck BEWEGTBILDUNG“ bildet den Abschluss des fünfjährigen Kooperationsprojektes Netzwerk bewegtbildung.net. Ziel der Webvideoreihe ist es, die im Projekt erarbeiteten Inhalte und Fragen rund um das Thema Webvideo und politische Bildung in audiovisueller Form aufzubereiten. Neben der Webvideoreihe wurden auch die „Kriterien für gelingende Bewegtbildung“, auf denen die Themen der Reihe beruhen, sowie der Webauftritt des Netzwerkes aktualisiert.

Mehr Informationen finden sich unter: bewegtbildung.net. Den Band „Bewegtbildung denken – Beiträge zu Webvideo und politischer Bildung im Social Web“ können Sie im bpb-Shop bestellen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.