NRW bekommt ein Radverkehrsgesetz

aufbruch fahrradDie erfolgreichste Unterschriftensammlung für das Fahrrad in ganz Deutschland Aufbruch Fahrrad hat ihr Ziel erreicht. Zum ersten Mal wurde im NRW eine Volksinitiative angenommen. NRW bekommt ein Fahrradgesetz.

"Das ist eine historische Stunde für den Radverkehrr. Wir freuen uns riesig, dass der Landtag NRW unsere Forderungen nun in einem Gesetz verankert.“ sagt Dr. Ute Symanski, Initiatorin von Aufbruch Fahrrad und Vorsitzende des RADKOMM e.V. „So viele Menschen in NRW wünschen sich eine andere Verkehrspolitik. Wir hoffen, dass das Gesetz nun auch schnell kommt. Wir wollen bis zum Jahr 2025 einen Radverkehrsanteil von 25%.“

Die Forderungen von Aufbruch Fahrrad lauten:
• Mehr Verkehrssicherheit auf Straßen und Radwegen
• NRW wirbt für mehr Radverkehr
• 1000 Kilometer Radschnellwege für den Pendelverkehr
• 300 Kilometer überregionale Radwege pro Jahr Fahrradstraßen
• Fahrradstraßen und bessere Radinfrastruktur in den Kommunen
• Mehr Fahrrad-Expertise in den Ministerien und Behörden
• Kostenlose Mitnahme im Nahverkehr
• Fahrradparken und E-Bike Stationen
• Förderung von Lastenrädern

206.687 Menschen aus ganz NRW haben für eine moderne Mobilität gestimmt. Die Volksinitiative wurde von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis getragen, das beispiellos in Deutschland ist. Rund 215 Verbände und Vereine bilden das Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad. Darunter sind die großen Umweltschutz- und Mobilitätsverbände ebenso wie Nachbarschaftsinitiativen oder Sportvereine.

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop