Moovy - Kölner Tanzfilmfestival 2019

Moovy Logo RGBZum dritten Mal ist das jährlich stattfindende Kölner Tanzfilmfestival „Moovy“ zu Gast im Kino Filmforum im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln.

Vom 29. bis 31. März 2019 werden Kurz-­‐ und Langfilme zum Thema Tanz gezeigt. Die Spannbreite des Programms reicht dabei von Choreographien für die Kamera, über Experimental-­‐ und Kunstfilme, bis hin zu Dokumentarfilmen, die das Deutsche Tanzarchiv Köln/SK Stiftung Kultur in Kooperation mit „Moovy“ präsentiert.

Erstmals haben die Zuschauer und Zuschauerinnen auch die Möglichkeit, drei unterschiedliche Virtual Reality Tanzfilme zu erleben.

Die Filmvorführungen finden statt am Freitag, 29. März um 19 Uhr und am Samstag und Sonntag, 30. und 31. März jeweils um 17 Uhr und um 19 Uhr.
Die Virtual Reality Tanzfilme sind an allen drei Tagen von 15 Uhr bis 19 Uhr durchgehend zu sehen und zu erleben.

Tanzfilme sind freilich alles andere als nur zeitgenössischer Tanz auf Film. Tanzfilme sind eine intermediale Mischform aus Tanz und Film, in deren Choreographie die Tänzer ebenso wie die Kamera mit einbezogen werden. Aus der Synthese von Tanz und bewegtem Bild entstehen Videos und Filme, die in ihrer zeitlichen und räumlichen Struktur auf der realen Bühne nicht möglich wären. Darüber hinaus bewirken Montagetechnik, Animationstechnik und elektronische Bildbearbeitung, dass sich im Videotanz nicht nur der Tänzer bewegt. Der ihn umgebende Raum wird ebenso in Bewegung versetzt – sei es der Außenraum, der alltägliche Innenraum oder eine fiktiv erschaffene Welt. Durch Moovy soll sowohl für lokale als auch für internationale Künstler eine Plattform geschaffen werden. Moovy legt Wert darauf auch nicht-­‐westliche Positionen zu präsentieren.

Highlights des Festivals sind zwei selten gezeigte Dokumentarfilme über Pina Bausch („A Breath with Pina Bausch“ und „Coffee with Pina“), anlässlich des 10. Todestages der Choreographin, sowie ein Film von Klaus Wildenhahn („John Cage“), der den Komponisten John Cage und den Choreographen Merce Cunningham auf einer Europa Tournee begleitete.

Ein bemerkenswerter genreübergreifende Filme im Programm ist „The Ferryman“ mit der Performancekünstlerin Marina Abramovic und dem japanischen Komponisten Ryuichi Sokamoto.
Zwei kurze Filme des tschechischen Choreographen und langjährigen Leiter des Nederlands Dans Theaters Jiri Kilian, „Scalamare“ und „Schwarzfahrer“, begeistern durch ihre humorvollen, surrealistischen Filmbilder.
Mit den jeweils typischen Klischees ihrer Länder spielen die finnische Produktion „Cold Storage“, in dem das Tanzbein erst durch übermäßigem Alkoholkonsum in Schwung kommt sowie die englische Produktion „Curing Albrecht“, in der das Englisch National Ballet das Ballett Giselle in der historischen Vivctoria Badeanstalt in Manchester interpretiert.

Das „Moovy“ Tanzfilmfestival wird unterstützt von der Internationalen Filmschule Köln (ifs) und dem Kulturamt der Stadt Köln.

www.moovy-festival.com
www.facebook.com/moovy.festival

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.