RheinStars machen Aufstieg in die erste Regionalliga perfekt - 67:74 Auswärtssieg bei ART Düsseldorf

rheinstarsKöln, 16.März 2014: Es war der erhoffte Abschluss einer sportlich perfekten Woche: Die RheinStars Köln siegen in Düsseldorf und sichern sich damit nach 17 Siegen in 17 Spielen vorzeitig den Aufstieg in die erste Regionalliga. Nach dem Erreichen des WBV-Pokalfinals am vergangenen Dienstag ist das Saisonziel Aufstieg damit früher erreicht als gedacht.

Bis es jedoch soweit war, musste die Kölner viel Kraft und Schweiß investieren. ART Düsseldorf ließ die Kölner nie davon ziehen, Center Dainius Zvinklys kam auf 31 Punkte, Guard Brandon Bryant auf 23 – beide Spieler waren erst im Winter nach Düsseldorf gekommen.

Entsprechend knapp ging das erste Viertel mit 11:15 aus. Zur Halbzeit konnten die Kölner ihren Vorsprung zwar auf 29:38 erhöhen, wurden aber im dritten Viertel von ART kalt erwischt, so dass es nach wenigen Minuten wieder ein ausgeglichenes Spiel war.

Am Ende machte sich die Erfahrung von Ex-Bundesligaspieler JJ Strasser für die Kölner bezahlt. Strasser erzielte überragende 31 Punkte und gab den anderen Spielern die nötige Sicherheit, um das Spiel am Ende mit 7 Punkten Differenz zu gewinnen.

Gemeinsam mit den rund 60 mitgereisten Kölner Fans, die ihre Mannschaft das ganze Spiel über mit voller Kraft angefeuert haben, feierte die Mannschaft nach der Schlusssirene standesgemäß mit Bierdusche für den Trainer sowie Konfetti für den Hallenboden.

Nach dem Spiel fand Trainer Mario Kyriasoglou noch Zeit die Leistung seiner Mannschaft einzuordnen: „Auch wenn wir gesundheitlich sehr gebeutelt sind, hat heute jeder seinen Teil zu diesem Sieg beigetragen. Trotz der guten Einzelleistung der beiden Neuzugänge bei ART waren wir in der Lage mit Kampf und guter Defense dagegen zu halten und am Ende den Aufstieg perfekt zu machen. Überragend war heute JJ Strasser, der wie immer Verantwortung übernommen hat und uns besonders im dritten Viertel auf Siegkurs gehalten hat.“

Offiziell gefeiert wird der Aufstieg am 10. Mai beim letzten Heimspiel in Köln. Für Köln spielten: Strasser 31, Isermann 16, Carduck 11, van der Velde 8, Fröhlingsdorf 6, Behler 2, Hartwich 2, Baeck 0, van Laack 0, Verwimp (n.e.).

Foto:Feiern mit den Fans RheinStars Mannschaft © Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop