Lastenradförderung durch die Stadt Köln - Hauptausschuss beschließt Ausweitung des Förderbudgets auf 1,9 Millionen Euro

stadt Koeln LogoDer Hauptausschuss der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 5. August 2019 in einer Dringlichkeitsentscheidung der Erhöhung des Budgets für die Lastenradförderung auf die Summe von insgesamt 1,9 Millionen Euro zugestimmt. Mit diesem Betrag können alle bis zum Stichtag 30. Juni 2019 bei der Stadt eingegangenen Förderanträge bewilligt werden, sofern diese die Anforderungen aus den Förderrichtlinien erfüllen. Insgesamt sind bis zu diesem Datum rund 900 Anträge bei der Stadt eingegangen.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker: Mit diesem Förderprogramm setzen wir einen weiteren Anreiz, vom Auto auf ein alternatives Verkehrsmittel umzusteigen. Das ist pro-aktiver-Klima- und Umweltschutz und unterstützt die klimafreundliche Mobilität in Köln

55 Prozent der Anträge kamen aus dem Gewerbe. Neben Handwerkern waren auch zahlreiche freiberuflich Tätige aus dem Bereich Medien und Gesundheit dabei. Aus Sicht der Verwaltung besteht insbesondere bei dieser Zielgruppe ein großes Verlagerungspotenzial hin zum Rad. Rund 45 Prozent der Anträge wurden von Privatpersonen, die sich in Gemeinschaften organisiert haben, sowie von Vereinen aus den Bereichen Sport und Soziales gestellt. Erfreulich ist auch, dass mit den Bewilligungen für Haushaltszusammenschlüsse (mindestens drei Haushalte) rund 700 Familien gefördert werden können. Bereits im Frühjahr waren die ersten geförderten Lastenfahrräder in Köln unterwegs und die ersten Gelder an die Antragstellenden ausgezahlt. Die Prüfung und Bewilligung der Anträge wird sukzessive fortgeführt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.