"Kunst an Kölner Litfaßsäulen" Motive gesucht! - Kulturamt startet Wettbewerb – Einsendeschluss ist der 6. Mai 2019

litfasssaeule taunusstrasse 1Das Kulturamt sucht bildende Künstlerinnen und Künstler aus Köln sowie dem In- und Ausland, die zwischen Juli 2019 und Juni 2020 für eine Laufzeit von zwei bis drei Monaten die 25 Kölner Kunstsäulen gestalten wollen. Bis zum 6. Mai 2019 können sie sich mit einem konkreten Motivvorschlag bewerben. Auch Kuratorinnen und Kuratoren oder in Köln verortete freie Kunsträume und Initiativen sowie städtische Museen können Künstlerinnen und Künstler mit einem konkreten künstlerischen Gestaltungskonzept sowie einer Visualisierung vorschlagen. Die Kosten für Plakatdruck, Plakatierung und Pflege in Höhe von jeweils 3.500 Euro übernimmt das Kulturamt der Stadt Köln. Die ausgewählten vier bis sechs Künstlerinnen und Künstler erhalten ein Honorar in Höhe von jeweils 500 Euro.

Die Auswahl der Kunstsäulenmotive trifft einmal jährlich eine Jury, die mit neun Mitgliedern besetzt ist: drei Künstler, zwei Kunsthistoriker/Kunstkritiker, ein Vertreter von Ströer, ein Vertreter der Verwaltung, ein Vertreter des Kunstbeirates und ein Vertreter der Museen Köln.

Der Stadt Köln ist es gelungen, nach dreieinhalb Jahren erfolgreichem Projektverlauf in Kooperation mit der Kunsthochschule für Medien und dem Medienhaus Ströer die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Aktion "Kunst an Kölner Litfaßsäulen" bis 2029 weitergeführt werden kann. 25 ehemalige Werbesäulen werden damit langfristig zu "Kunstsäulen der Stadt Köln": ein "Open Air Museum" und für Köln eine Vorreiterrolle. Die Kunstsäulen befinden sich in verschiedenen Stadtbezirken an gut einsehbaren und viel frequentierten Orten.

Fragen zum Kunstsäulenprojekt beantwortet Nadine Müseler, Kulturamt der Stadt Köln per E-Mail oder per Telefon: 0221 / 221-23643

Fragen zum Bewerbungsverfahren und der Jurysitzung beantwortet Beate Riebesam per E-Mail oder per Telefon (Montag, Dienstag und Freitag): 0221 / 221-23843.

Weitere Informationen für Interessierte
Nadine Mueseler
Beate Riebesam
Weitere Informationen zur Ausschreibung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Künstler: Philipp Hamann, Foto: Astrid Piethan

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Ãœbersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop