Vom Übersetzer zum Dolmetscher: Live-Chat am 02.07.2019 zur berufsbegleitenden Online-Ausbildung

Dolmetscher Schule logoQualifizierte Übersetzer, die sich in einen halbjährigen Online-Lehrgang zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch qualifizieren möchten, lädt die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln zu einem Live-Chat ein. Der Web-Informationsabend findet statt am Dienstag, 2. Juli 2019 um 19 Uhr. Hier stellt Schulleiter Dr. Jerry Neeb-Crippen das Online-Kursangebot zum staatlich geprüften Dolmetscher vor und beantwortet Fragen. Weitere Details, auch zur Teilnahme am virtuellen Infoabend, finden interessierte Übersetzer, die sich zum Dolmetscher weiterbilden möchten, auf http://www.dolmetscherschule-koeln.de.

Der berufsbegleitende Lehrgang richtet sich ausschließlich an qualifizierte Übersetzer, die zusätzlich zu ihrem Übersetzerabschluss die staatlich anerkannte Prüfung zum Dolmetscher anstreben. Damit erbringen sie den Nachweis über ihre Eignung als Dolmetscher. Sie können dann vor Gericht, bei Behörden oder Konferenzen dolmetschen und gewinnen neue berufliche Perspektiven. Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht als einzige Einrichtung in Deutschland einen Online-Kurs zum staatlich geprüften Dolmetscher für Englisch.

Erfahrungsgemäß beherrschen ausgebildete Übersetzer nicht zwangsläufig die Techniken des Dolmetschens. Diese erlernen sie im Online-Kurs der Dolmetscherschule. Der Lehrgang dauert insgesamt sechs Monate bei vier Unterrichtsstunden pro Woche. Der Online-Kurs findet zweimal in der Woche abends am Montag und Mittwoch von 18 bis 19.30 Uhr statt. Hinzukommen zwei ganztägige Seminare am Samstag in Köln. Um intensives Arbeiten zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf zehn Personen begrenzt. Der Kurs kann aus ganz Deutschland oder aus dem Ausland belegt werden. Nächster Kursbeginn ist am 1. November 2019.

Auf dem Stundenplan im virtuellen Klassenzimmer stehen die Hauptfächer Simultandolmetschen, Notizentechnik und Konsekutivdolmetschen. Während der zwei Seminartage in Köln werden u.a. das Flüsterdolmetschen und der Umgang mit dem technischen Equipment, der sogenannten Personenführungsanlage, geübt. Zudem simulieren die Kursteilnehmer im Rollenspiel auch Gerichtstermine. Am Kursende findet die schulinterne Abschlussprüfung mit Zeugnis und Noten in den Hauptfächern statt. Danach melden sich die Teilnehmer zum angestrebten Abschluss „staatlich geprüfter Dolmetscher“ an. Die externe Prüfung erfolgt durch die Hessische Lehrkräfteakademie in Darmstadt.

Benötigt wird lediglich ein PC oder Tablet und eine stabile Internetverbindung, um im E-Learning miteinander zu kommunizieren sowie eine kostenlose Software zur Erstellung von Audio-Aufnahmen. Die monatlichen Gebühren betragen 295 Euro. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Weitere Details zum Online-Kurs Dolmetscher Englisch erfahren Interessierte auf http://www.dolmetscherschule-koeln.de.

Die Schule bittet um eine vorherige Anmeldung zum Live-Chat per E-Mail oder telefonisch.

Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, E-Mail kontakt@dolmetscherschule-koeln.de.

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig ist. Bereits seit 2010 bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Lehrgang den Weg zum anerkannten Übersetzerabschluss in verschiedenen Sprachen. Zudem bietet die Schule eine Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher für die englische Sprache an. Die Schule ist zertifizierter Kooperationspartner der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).

Quelle: www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop