10.12.2018 FISCHER & JUNGs "DER MESSIAS - WAS SIE SCHON IMMER ÜBER WEIHNACHTEN WISSEN WOLLTEN" Bürgerhaus Stollwerck Köln

120907 Messias PB FraukeSchumann DSC3972Guido Fischer & Björn Jung bringen ihre schrill, skurrile Weihnachtscomedy „Der Messias“ höchst unterhaltsam auf die Bühne!

Sie werden als Theo und Bernhard die Geschichte des Messias bis einschließlich zur Geburt nach erzählen.
Sie haben sich viel vorgenommen, denn aus Kostengründen können weder andere Schauspieler noch Tiere engagiert werden und so schlüpfen sie in jegliche Rollen selbst, wie Maria und Josef, Herodes, Hirten, Gott, Gabriel, Kamele, Schafe und und und. Doch mit einer großen Portion Neugierde, viel Freude an der Geschichte und mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums, schaffen Theo und Bernhard es, trotz immer wiederkehrender privater Streitereien, den skurrilen Abend auf höchst unterhaltsame Art und Weise über die Bühne zu bringen.

Wenn sie wissen wollen, wie Maria als junges Mädchen wirklich war, wie Joseph die Zeit der Geburtsvorbereitung erlebt hat - wenn es sie interessiert, in was für einem Verhältnis Gabriel und der liebe Gott zueinander stehen und was Michael Jackson damit zu tun hat, wenn sie verstehen wollen, warum die Heiligen Drei Könige junges Gemüse dabei hatten und wer am Ende der Esel ist und wem die Hörner aufgesetzt werden, dann sollten sie sich Fischer&Jung‘s „DER MESSIAS“ auf gar keinen Fall entgehen lassen.

Montag, 10.12.18
Fischer & Jung Theater „DER MESSIAS"
- Weihnachts-Comedy -
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt ab € 11,00 (zzgl. Gebühren)
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Stollwerck - Theater 509, Dreikönigenstr. 23, 50678 KölnKarteninfos über www.buergerhaus-stollwerk.de

Weitere Infos www.fischerundjung.de

Die Weltpresse schrieb bisher:

- „Der schwarze Monty Python-Humor ist allgegenwärtig“ Ruhr Nachrichten

- „Fischer und Jung schaffen es, das Publikum gekonnt mit einzubeziehen. Am Ende verlässt man die skurril schräge Vorstellung mit dem Gefühl, sich köstlich unterhalten zu haben. Was nicht zuletzt dem hervorragenden Zusammenspiel des Duos und der brillant eingesetzten Situationskomik zu verdanken ist.“ Kölner Illustrierte

- „Das Publikum fraß den Künstlern buchstäblich aus der Hand, als sie ihnen willig als blökende Schafherde folgte – auch das eine Persifl age auf das Volk“ Cellesche Zeitung

Quelle: www.saskia-meissner.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop