Ruhr-in-Love gibt die Headfloor-Artists bekannt

Ruhr in Love Banner Headfloor ArtistsAm 6. Juli 2024 feiert Ruhr-in-Love, das Familienfest der elektronischen Musikszene, die 21. Ausgabe. Seit 2004 ist der OlgaPark in Oberhausen, das ehemalige Gelände der Landesgartenschau von 1999, die Heimat des Events. Rund 35.000 Besucher:innen werden wieder erwartet, die auf 40 Floors zu mehr als 400 DJs feiern. Jetzt gibt Veranstalter I-Motion die Artists der Headfloors bekannt.

2024 wird es wieder zwei Mainstages geben, nachdem es zum letztjährigen Jubiläum mit der Klaudia Gawlas & Friends Bühne erstmals einen zweiten Headfloor bei Ruhr-in-Love gab. Die deutsche Techno-DJ und Producerin hostet erneut diese Area und bringt mit DJ Rush eine echte Techno-Ikone mit nach Oberhausen. Der Amerikaner gilt als einer der Pioniere der Techno- Szene Chicagos und feiert seine Premiere bei Ruhr-in-Love. Der französische Hard-Techno Enthusiast Basswell, Irlands Hard-Techno Shootingstar Luciid und der belgische DJ, Producer und Labelinhaber Klaps legen ebenfalls auf dieser Bühne auf. Der Dortmunder Techno-DJ Per Pleks und Cosima aus Bochum sind hier die Local Heroes.

Auf der Center-Stage stehen Top-Stars und Artists wie Lilly Palmer, Harris & Ford, MOGUAI, Ben Hemsley, BENNETT, Noel Holler und David Herrlich am Deck. In Nürnberg geboren und auf den großen Festivalbühnen der Welt zu Hause (u.a. NATURE ONE, MAYDAY und Tomorrowland) ist Lilly Palmer. Für MOGUAI ist das Festival ein Heimspiel, der Musikproduzent stammt aus der Oberhausener Nachbarschaft Recklinghausen. Mit Harris & Ford spielt Österreichs erfolgreichster Hardstyle-Export bei Ruhr-in-Love.

Das Konzept des Tagesfestivals ist auch nach über 20 Jahren einmalig. 400 DJs liefern den Sound auf 40 Floors. Präsentiert werden die Floors von Machern der Szene wie Radiosendern, Plattenlabels und Veranstaltern. Internationale Headliner, local Heroes und Newcomer spielen von 12-22 Uhr die komplette Bandbreite elektronischer Musik. Zu den 14 Artists der beiden Headfloors stoßen in den nächsten Wochen bis zu 400 weitere Künstler.

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Tickets gibt es für 39,00 EUR (zzgl. VVK-Gebühr) auf www.ruhrin-love.de.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop