Tag des offenen Zeltes - 11. inklusives KJA-Outdoor-Action-Camp Leinen los im Action-Camp

2019 08 22   KJA Köln   Action Camp Boxen mit Torsten May Foto Barbara CremerKöln, 22.08.2019. Volle Action fertig los! Das 11. inklusive Action-Camp steht in diesem Jahr unter dem Leitmotto „Schiffbau“. Seit dem 18. August bauen 33 Jugendliche täglich an verschiedenen Schiffsmodellen und ließen diese heute, am Tag des offenen Zeltes, zu Wasser.

Auf dem Zeltplatz des Kanu Clubs Grün-Gelb Köln e.V. in Rodenkirchen verbringen die Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren bis zum 24. August eine unbeschwerte Zeit voller Aktionen und Zeltatmosphäre. Zu Beginn der Woche stand eine Kanutour, gestern ein Ausflug zu den Karl-May-Festspielen in Bad Elspe auf dem Programm.

Heute gab es neben dem Stapellauf inmitten der Zeltstadt einen Box-Kurs mit unserem KJA Köln-Botschafter und Olympiasieger Torsten May.

Das Camp wird von den acht* Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen der KJA Köln ausgerichtet. Es ist Kölns erstes inklusives Zelt-Camp und heißt junge Menschen mit und ohne Beeinträchtigung herzlich willkommen.

Dass auch junge Menschen mit Beeinträchtigung an diesem besonderen Camp teilnehmen können, ermöglicht die vertraute Kooperation mit der Lebenshilfe Köln. Im vergangenen Jahr zeichnete die Lebenshilfe Köln die KJA Köln mit dem Lebenshilfepreis aus.

* Area51 (Buchforst), Blu4Ju (Blumenberg), Kölner Jugendwerkzentrum, OT St. Anna, OT Nonni (Ehrenfeld), OT Haus der Jugend (Höhenhaus), Support51 (Mülheim), TeeNTown (Stegerwaldsiedlung)

Träger der Maßnahme:
Die KJA Köln ist ein gemeinnütziger und anerkannter Träger der freien Jugend-hilfe. Wir sind aktiv in der Stadt Köln und im Rhein-Erft-Kreis.
Die KJA Köln will, ganz im Sinne des kirchlichen Auftrags, jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzeigen und sie bei der Gestaltung ihres Lebens individuell unterstützen. Der Auftrag für unser Handeln ergibt sich durch das Pastorale Rahmenkonzept, das die Bedingungen für kirchliche Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit im Erzbistum Köln festlegt. Unsere Auftraggeber sind die jungen Menschen. Nach ihnen richten wir unser Handeln aus, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Stellung, Bildung und Religion.

Infos auch auf:
www.facebook.com/KJA-Outdoor-Action-Camp-2019-235968919817534/
www.kja-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop