Das ideale Gebinde für draußen und unterwegs: Vier mal Gaffel aus der Dose

Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause Zitrone! Diese vier gibt es auch in der 0,5l Getränkedose. Das Gebinde ist ideal für alle, die gerne unterwegs sind und dabei nicht auf Qualität und Genuss verzichten möchten. Dank ihres geringen Gewichts sind sie leicht zu transportieren und können zudem überall im Handel zurückgegeben werden.

Ein weiterer Vorteil der Dosenverpackung ist, dass sie den Inhalt komplett vor Licht und Sauerstoff schütz, zwei Faktoren, die die Haltbarkeit und Qualität von Lebensmitteln beeinträchtigen können. So kann Gaffel garantieren, dass der charakteristische Geschmack seiner Produkte bis zum letzten Schluck erhalten bleibt.

Neben dem praktischen Nutzen steht bei Gaffel auch die Nachhaltigkeit im Fokus. Die Getränkedosen zählen zu den umweltfreundlichsten Verpackungen. In Europa liegt die Recyclingrate von Aludosen bei über 76 Prozent, in Deutschland sogar bei über 99 Prozent. Das Material kann ohne Qualitätsverlust unendlich oft recycelt werden, was den Energieverbrauch bei der Wiederverwertung erheblich reduziert.

Zudem erlebt die Dose eine eindrucksvolle Renaissance. Ihr Marktanteil bei Bier liegt derzeit bei fast 11 Prozent. 20 Jahre nach der Einführung des Pflichtpfands ist diese Verpackung wieder angesagt und verzeichnet als einziges Gebinde kontinuierliches Wachstum im Handel.

„Mit der Dose ergänzen wir unser Sortiment für eine mobile Zielgruppe, die auf den unkomplizierten Genuss setzt“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR. „Das Gebinde kann zudem überall in den Recyclingkreislauf zurückgegeben werden.“

www.gaffel.de/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.