Stammheimer Ufer erstrahlt in neuem Licht

stadt Koeln LogoStadt Köln und RheinEnergie erneuern Beleuchtung

Im Auftrag der Stadt Köln hat die RheinEnergie AG in den vergangenen Monaten die öffentliche Beleuchtung des Stammheimer Ufers erneuert. Seit Mitte Oktober wurden auf einer Länge von knapp drei Kilometern insgesamt 120 Leuchten ausgetauscht und durch moderne und energieeffiziente LED-Leuchten ersetzt.

Patric Stieler, Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Köln:

Die neue Beleuchtung des Stammheimer Ufers verspricht vor Ort ein besseres Sicherheitsgefühl und mehr Aufenthaltsqualität. Zudem leisten wir damit gemeinsam mit der RheinEnergie einen weiteren wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Stadtbeleuchtung und die Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2035.

Bei den alten Bestandsleuchten handelte es sich um Natriumdampflampen, die sanierungsbedürftig waren und nicht mehr den heutigen Ansprüchen an eine nachhaltige Stadtbeleuchtung entsprachen. Die neuen Leuchten strahlen ein warmweißes Licht mit geringem Blaulichtanteil aus, die Farbtemperatur beträgt 3.000 Kelvin. Sie werden zu den Abend- und Nachtzeiten in der Regel auf 30 Prozent Leuchtkraft gedimmt und verbrauchen damit siebenmal weniger Strom als die alten Leuchten. Auf das Jahr gerechnet ergibt sich mit der Umstellung eine Energieeinsparung von rund 25.200 Kilowattstunden.

Da die neuen Leuchten kein UV-Licht ausstrahlen, sind sie besonders insektenfreundlich. Durch die verwendete Linsentechnologie wird das Licht direkt auf den Gehweg ausgerichtet. Zudem verhindert das Dach der Leuchte zusätzliche Lichtemissionen in den Nachthimmel. Nicht zuletzt ist durch das Lampengehäuse das Eindringen von Insekten ausgeschlossen. Über ein Lichtmanagementsystem können die Parameter der Leuchte, beispielsweise die Dimmstufe und die Betriebszeiten, jederzeit optimiert und angepasst werden. Die Leuchten entsprechen damit den neuen Anforderungen des Bundesnaturschutzgesetzes.

Köln gehört deutschlandweit zu den Vorreitern nachhaltiger Stadtbeleuchtung. Von den rund 81.000 Straßenleuchten im Kölner Stadtgebiet sind bereits mehr als 25.000 auf LED-Technik umgerüstet.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.