Victoria Bell - In den Kunsträumen der Michael Horbach Stiftung zu Köln

Victoria bellDie seit Jahrzehnten gewaltig schöpferische Künstlerin Victoria Bell, gibt sich die Ehre in der Kölner Südstadt, konkret in den Räumlichkeiten der Michael Horbach Stiftung, Ihre Arbeiten zu präsentieren.

Die zur derzeitigen Ausstellung in der Wormser Straße (bis zum 25. Februar 2024) ersichtlichen Werke sind imposant.

Frau Bell ist Preisträgerin der diesjährigen Update Cologne.

Das Trojanische Pferd, wie auf der Einladungsnachricht der Stiftung zu ersehen, ist zutiefst beeindruckend, hergestellt aus einer monumentalen Western Red Cedar.

Das Arbeiten von Frau Bell, mit diesen phänomenalen Naturwerkstoffen, Eiche, Zeder, Kiefer, ist ebenso phänomenal.

In einem ehedem in Bonn entstandenen Katalog wird sichtbar, welch Kraftakt von nöten ist, diese Formen herzustellen.

Größtenteils geht Bell ohne Maschinenhilfe vor, ein regelrechter Kampf mit dem Naturwerk, ist in dem erwähnten Katalog dokumentiert.
Diesem jähen Umgang, setzt Bell feingliedrige Details entgegen, eingelassene Metallgewinde, die liebevoll mit kleinen Holzabschlüssen verdeckt werden.

Das Trojanische Pferd, aus dem Jahre 2009, ist in seiner brachialen und zugleich feinfühligen Weise einzigartig, wie wohl auch der Western Red Cedar Stamm, aus dem es geschaffen wurde.

Auch die Metallskulpturen, fragil und elegant, zeugen von einem wunderbaren Gespür für Material und Verarbeitungstechnik.

Malereien sind in der Wormser Straße zu sehen, die berückend leicht und verspielt, ebenso Gewaltiges und Brutales veranschaulichen.
Leichte, lasierende Flächen, mit beschwingten Linien, gesellen sich zu pastosen Bereichen, die nahezu skizzenhaft, Seinssphären ausloten.
Die innewohnende Dramatik, ist fabulös, das Inventar, Katze, Fauna oder Sonstiges, scheint im Existenzspiel begriffen.

Die Künstlerin, 1942 in Evanston geboren, betreibt auch ein Atelier in Köln. Ihre Vita zeugt von raumgreifender zeitsprengender Rhythmik.

Ausstellungsliste Update Cologne#07 Victoria Bell

Ausstellungsdauer: 14.01.–25.02.2024
Finissage mit Präsentation der Ausstellungspublikation mit einem Text von Jens Peter Koerver, So, 25.02.2024, 11–14 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag
15:30 – 18:30 und am
Sonntag von 11 bis 14 Uhr

Michael Horbachstiftung
Wormser Straße 23
50677 Köln

Weitere Informationen unter: www.update-cologne.de

BKM Neustart Kultur Wortmarke pos RGB RZDie Arbeiten von Victoria Bell wurden gefördert durch ein NEU START plus- Stipendium der Stiftung Kunstfonds / NEUSTART KULTUR der BKM

Text: ©Katja Zundel für Köln-InSight.TV
Abb.: © Victoria Bell, Foto: Fabian Hochscheid
Victoria Bell Ausstellungsplakat/Info

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.