Digitales Programm wegen Schließung des Museum Ludwig, Köln bis Ende November 2020

museum ludwigInfolge der von der Landesregierung NRW am 29. Oktober beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung des COVID 19-Virus ist das Museum Ludwig wie alle weiteren städtischen Museen in Köln vom 2. bis 30. November geschlossen. In diesem Zeitraum finden auch keinerlei Präsenz-Veranstaltungen statt. Aber die Social-Me­dia-Kanäle auf Facebook, Instagram und Twitter sind weiterhin aktiv.

Der Lange Donnerstag am 5. November zur Fotopräsentation Sisi privat. Die Fotoalben der Kaiserin wird digital auf Instagram stattfinden  unter: instagram.com/MuseumLudwig/.

Es wird ein Gewinnspiel geben, Wiener Walzer und die Kuratorin der Ausstellung, Miriam Szwast, wird etwas über Sisis Kleiderwahl erzählen.

Der Vortrag von Hubertus Butin, Kunstfälschungen im Museum - Skandal oder Chance? wird ebenfalls am 5. November um 19 Uhr live gestreamt. Ein Link zum Vortrag ist unter kunstfreunde.koeln/kunstbewusst/ zu finden.

Auch das Symposium zur Russischen Avantgarde am 6. und 7. November wird ausschließlich digital durchgeführt. Interessierte können sich anmelden unter zoom-museum@gmx.de.

Weiterhin findet sich auf der Webseite des Museum Ludwig ein digitaler 360 Grad Rundgang durch ausgewählte Sammlungsräume. museum-ludwig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.