VIDEO - Eine Handvoll Erde aus dem Paradies - Magische Bilder und Objekte aus dem Museum Morsbroich

VideobeitragDas Museum Schloss Morsbroich präsentiert unter diesem Titel eine Schau von Werken aus der eigenen Sammlung, die herausragt und die Qualität des Museums für zeitgenössische Kunst dokumentiert. Titelgebend für die Ausstellung ist eines  der 20 Objets de Magie à la Noix, von Daniel Spoerri,  aus dem Jahre 1967.

Diese magischen Objekte, gefertigt aus Fundstücken von der griechischen Insel Symi, erscheinen wie ein archäologisches Sammelsurium, das reliquienartig Kuhhörner, Steigbügel, Knochen und vielerlei mehr in grob gefertigten Schaukästen zeigt. Alltägliches emporgehoben, in anderen Zusammenhang gestellt, verbindet sich mit Sphären des Zauberhaften, des Geweihten. Spoerri nannte seine Sammlung humorvoll „Zimtzauberkonserven“ und entlässt jeden Betrachter in einen Raum, der an allen Orten das „Paradies“ finden lässt.

Der Titel der Ausstellung fordert auf,  phantasievoll zu schweifen und das Auge des Museumsbesuchers wird belohnt. Der Besucher erhält eine Handvoll Erde aus dem Ersehnten, wird getragen durch das Sphärische, Heilige und Transzendente, das auf zwei Etagen in dem alten, wunderschönen Gemäuer zum Besten gegeben wird.

Hier unser Videobeitrag

in HD auf YouTube sehen


Spannend ist die Ausstellung für die Besucher und dies für alle Altersstufen. Ein informatives Handout begleitet den Besucher und gibt wesentliche Informationen zu den in Werkgruppen zusammengefassten Exponaten.

Auch für die „Kleinen“ ist gesorgt, ein Aktionsheft zum interaktiven Austausch für Familien und Kinder lässt die hohe Kunst greifbar und nah werden.

Hier ein kleiner Auszug zu den Arbeiten von Johannes Wohnseifer: „Wirken die Werkzeuge hier nicht irgendwie geheimnisvoll, als würde noch mehr in ihnen stecken als auf den ersten Blick zu erkennen? Warum findet man auf jedem der Werke ein Vorhängeschloss? Soll das Schloss etwas Wertvolles schützen? Johannes Wohnseifer funktioniert die Dinge aus unserer engsten Umgebung zu „Schätzen“ des Alltags um. Die Schaukästen geben ihnen einen Rahmen und so können sie besonders und anders sein als wir sie kennen. So werden sie zu unbekannten, aber auch interessanten und magisch anziehenden Objekten.“

Die hier angedeutete Faszination ist durchgängig in der Ausstellung spürbar.Ein Rundgang mehr als empfehlenswert.

Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Januar 2014 zu sehen!

Museum Morsbroich
Gustav-Heinemann-Str. 80

51377 Leverkusen

Weitere Informationen unter: www.museum-morsbroich.de

Quelle Foto:Daniel Spoerri - Objekt 14 aus: 20 Objets de Magie à la Noix, Zimtzauberkonserven – Symizyklus 1967 - Verschiedene Materialien, in Glaskasten montiert © VG Bild-Kunst, Bonn 2013
Schnitt Kamera Produktion: Köln-InSight.TV
Text: Katja Egler/ Redaktion Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop