07.11.2018 Lesung in Haus LebensWert - Reiseführer für eine ungeplante Reise

Marijana Brdar Cover

Marijana Brdar liest aus ihrem Ratgeber über Möglichkeiten des Umgangs mit der Diagnose Krebs

[Köln-Lindenthal, 25.10.2018] Es gibt Reisen, die hat man nicht geplant, und doch muss man sie antreten. Dies hat Marijana Brdar erfahren, als sie 2015 an Brustkrebs erkrankte. Rückblickend beschreibt die Kölnerin die Diagnose als ein Erlebnis, das sie auf ihrem Lebensweg gestärkt hat. Um anderen Betroffenen und ihren Begleitpersonen Mut zu machen, hat sie einen „Reiseführer“ verfasst. Darin enthalten sind Hilfestellungen für den Umgang mit der für alle Beteiligten neuen Lebenssituation.

Am Mittwoch, dem 7. November 2018, stellt Marijana Brdar ihr Buch im Rahmen der monatlichen Patienten- und Angehörigenseminare von Haus LebensWert vor. Daneben wird es auch Raum für Fragen, Antworten und Diskussionen geben. Die Lesung beginnt um 18 Uhr, alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Jeder, der eine schwere chronische Erkrankung bzw. eine Therapie dazu durchläuft, weiß dass es eine anspruchsvolle Zeit ist. Und dennoch bieten derartige Lebensereignisse viel Raum, um sich selbst zu erleben und zu wachsen. Marijana Brdar geht es mit ihrem Buch daher weniger um das Kranksein und die eigene Geschichte, als vielmehr um Erfahrungen und Möglichkeiten der Gestaltung, um die Stärkung von Selbstvertrauen und die Aktivierung der in uns allen steckenden Kräfte.

Der „Reiseführer für eine ungeplante Reise“ folgt dem Grundgedanken, dass eine Krebsdiagnose nicht das Ende, sondern der Anfang einer Reise ist. Ihren Verlauf können die „Reisenden“ auf vielfältige Weise aktiv beeinflussen. Eine Voraussetzung ist, dass sie die Signale des eigenen Körpers wahrnehmen, sie verstehen und selbstbestimmt nutzen, auch für die Stärkung der Lebensqualität.

Das Buch beschreibt auf verständliche Weise die vielen Aspekte dieser ungeplanten Reise. Es fängt auf, macht Mut und vermittelt Leichtigkeit angesichts eines „schweren“ Themas. Marijana Brdar gibt klar formulierte „Reisetipps“ in Form von Checklisten, Fragenkatalogen und beratenden Hinweisen. Sie helfen, die völlig neue Lebenssituation zu strukturieren, und geben Orientierung auf der Reise ins anfangs Ungewisse. Ein Buch für Betroffene und ihre Begleiter. „Damit es leichter wird. Die Diagnose und die damit verbundene ungeplante Reise sind anspruchsvoll genug“, so Brdar.

Weitere Informationen: www.marijanabrdar.de

Marijana Brdar  2Lesung: „Reiseführer in eine ungeplante Reise“
Referentin: Marijana Brdar, Geschäftsführende Gesellschafterin reconnect health consulting GmbH & Co. KG, Köln

Mittwoch, 7. November 2018 ab 18 Uhr

Seminarraum von Haus LebensWert
c/o EVK-Ärztehaus Evangelisches Klinikum Köln Weyertal
Weyertal 76
50931 Köln

Eintritt frei

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop