Kreativ-Yoga-Workshop am 16. und 17. September 2017

kreativworkshop wokurkaYoga ist ein ganzheitliches Konzept um die Balance zwischen Körper Geist und Seele wiederherzustellen und somit eine wunderbare Vorbereitung um in Deinen anschließenden ganz persönlichen kreativen malerischen Prozess einzutauchen. Wir werden Samstag und Sonntag am Workshopbeginn jeweils 2 Std. mit Atemübungen, und mit Asanas aus dem Hatha Yoga viel für unser Wohlgefühl und tiefe Entspannung tun und unsere Lebensenergie aktivieren. Durch gezielte Übungen werden Energien in den Chakren aktiviert, die unsere schöpferischen Kräfte und unsere Intuition beflügeln.

Mitzubringen sind: 2 warme Decken, falls vorhanden ein Meditation/Sitzkissen, Yogamatte, warme Socken, bequeme Kleidung und Freude an Bewegung gepaart mit Neugier auf Dich selbst. Es empfiehlt sich ca. 2 Std. vor Yoga nichts zu essen.

Malen in Mischtechnik mit Acrylfarben auf Leinwand, Papier oder worauf Ihr Lust habt.
Das Motto ist Sendepause!

Vielleicht bringt Ihr eigene Ideen und Vorstellungen mit. Sonst wird frei mit Euren „Lieblingsfarben“ nach dem Prinzip des „gelenkten Zufalls“ gearbeitet. Experimentiert und habt einfach Lust und Freude mit Farben zu arbeiten. Die „zufällige“ Oberfläche kann mit Papierstruktur, Abklatschtechnik, Spachteln oder Collagen entstehen und wird dann gezielt weiter bearbeitet.

Mitzubringen sind: Leinwände, Acrylfarben, alle Farben mit denen Ihr sonst experimentieren möchtet Pinsel und Spachteln evtl. Seidenpapier/Servietten Werbung oder Materialien welche ihr einarbeiten möchtet.

Wir können uns Freitag um 16 Uhr im Kulturbunker vorbesprechen, dann habt Ihr die Möglichkeit und Beispiele anzuschauen und evtl noch Materialien zu besorgen

Samstag den 16. September 11:00 bis 17:45 Uhr
11 .00– 13.00 Uhr Yoga
Mittagspause
14.00 –17:45 Uhr Malen

Sonntag den 17. September 10:00 bis 15:00 Uhr
10.00 – 12.00 Uhr Yoga
Mittagspause
13:00- 15:00 Uhr Malen

Adresse:
Kulturbunker
Galerie 1. OG
Berliner Staße 20
51063 Köln Mülheim
http://www.kulturbunker-muelheim.de/startseite/

Kosten für beide Tage 110 €

Anmeldung über Barbara Wokurka
bawokurka@gmail.com
mobil : 0178 41 48 600

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop