21.12.2023 »In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms

kuerzester filmabendAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert.

In Zusammenarbeit mit dem KFFK Kurzfilmfestival Köln beteiligen sich die ifs Internationale Filmschule Köln und die Kunsthochschule für Medien KHM wieder mit einem Kurzfilmprogramm – um 19 Uhr im Filmforum NRW. Unter dem Titel »In der Schwebe« geht es in sechs Kurzfilmen um Protagonist*innen, die sich in Zwischenzuständen befinden, sich in ungewohnte Situationen begeben, die unterwegs sind oder auf Reisen gehen. Sie nehmen uns mit auf eine Suche nach Identität und Wahrheit zwischen Vergangenheit und einer möglichen Zukunft. Einige der Filmemacher*innen sind vor Ort und kommen im Gespräch mit Moderatorin Sandra Riedmair zwischen den Screenings zu Wort.

Auf der Leinwand:
»Herkules« (Experimentalfilm, R: Felix Bartke und Nils Ramme, 23 Min., KHM)
»Schichtwechsel« (Spielfilm, R: Marie Pauline Bagh, 11 Min., ifs)
»Das Cello« (Spielfilm, R: Robert Decani, 12 Min., ifs)
»Vospominaniya« (Experimentalfilm, R: Ivan Kolesov, 7 Min., ifs)
»Flut« (Dokumentarfilm, R: Almourad Aldeeb, 11 Min., KHM)
»Zwei Riesen, die es hier gibt – ein deutsches Märchen« (Spielfilm, R: Gianna Scholten, 21 Min., KHM)

Moderation: Sandra Riedmair, Kurator: Johannes Duncker (KFFK / Kurzfilmfestival Köln)

»In der Schwebe« – Kurzfilme von ifs und KHM zum Tag des Kurzfilms
Donnerstag, 21. Dezember 2023 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eintritt frei

www.filmschule.de

Eine Veranstaltung der ifs Internationale Filmschule Köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.