Webvideo-Projekt "Mind the Gaps" auf Instagram und Tik Tok

the mind gapsWebvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung auf Instagram und Tik Tok // Start am 24. November 2023 // Abrufbar ab dem 28. November 2023 unter www.bpb.de/mindthegaps

die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb startet am 24. November 2023 das Webvideo-Projekt "Mind the Gaps". Dabei werden unterschiedliche Dimensionen von Diskriminierung in kurzen Sketch-Videos beleuchtet. Begleitende Info-Posts ergänzen die Kurzvideos mit weiterführenden Informationen. Das Projekt wurde im Auftrag der bpb von der Produktionsfirma Endemol Shine Germany produziert.

In der öffentlichen Diskussion um geschlechterspezifische Diskriminierung hat sich der "Gender Pay Gap" als feste Größe etabliert. Weit weniger bekannt sind Gaps wie der "Data Gap", der "Education Gap" oder der "Political Participation Gap". In "Mind the Gaps" wird diesem Umstand Rechnung getragen, indem verschiedene "Gaps" in Kurzvideos aufgegriffen werden. Ziel ist es, auf Ungleichbehandlungen hinzuweisen, die auf Kategorisierungen und Zuschreibungen kollektiver Merkmale beruhen wie zum Beispiel Hautfarbe, sozioökonomischem Hintergrund oder sexueller Orientierung. Dadurch sollen sowohl das Bewusstsein für ungerechte Strukturen und Diskriminierung sowie die Befähigung gestärkt werden, sich hierzu ein Urteil bilden zu können. 

Die Kurzvideos werden zwischen dem 24. und 27. November auf den Instagram- und Tik-Tok-Kanälen der Creator/-innen Kayla Shyx (@kayla_shyx), Lukas Staier (@cossurap), Negah Amiri (@negah_amirii) und Maria Clara Groppler (@mariaclaragroppler) veröffentlicht und sind im Nachgang auch unter www.bpb.de/mindthegaps abrufbar. 

Auf einen Blick
Webvideoreihe zu sozialer Ungleichheit und Diskriminierung
Wann
: Ab dem 24. November 2023
Ort: Auf den Instagram- und Tik-Tok-Kanälen der Creator Negah Amiri (@negah_amirii) am 24.11.23, Lukas Staier (@cossurap) am 25.11.23, Maria Clara Groppler (@mariaclaragroppler)
am 26.11.23 und Kayla Shyx (@kayla_shyx) am 27.11.23
Zielgruppen: Jugendliche und junge Erwachsene

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.