Theaterpremiere „Das Licht“ an der Alanus Hochschule

das Licht PlakatScience-Fiction-Performance nach einer Kurzgeschichte von Chen Qiufan

Wie könnte die Zukunft in einer von Technologie und KI geprägten Welt aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Theaterstück „Das Licht“. Entwickelt wurde es von performART-Studierenden der Alanus Hochschule nach der gleichnamigen Kurzgeschichte des preisgekrönten chinesischen Science-Fiction-Schriftstellers Chen Qiufan. Am 15. Oktober 2023 um 19:00 Uhr feiert das Stück in Anwesenheit von Chen Qiufan Premiere im Glashaus auf dem Campus I – Johannishof in Bonn/Alfter.

Der 1982 geborene Chen Qiufan hat selbst jahrelang für Baidu und Google gearbeitet, kehrte der Tech-Industrie aber 2017 den Rücken, um sich ganz dem Schreiben zu widmen. 2022 wurde er für sein Buch „KI 2041 – Zehn Zukunftsvisionen“ mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet.

Über zwei Semester erarbeiteten die Studierenden Clara Dittrich, Marie-Kristin Kirschner, Imke Daum und Niklas Strang unter der Anleitung von Prof. René Harder eine Schauspielperformance, in der sie sich intensiv mit der Sci-Fi Kurzgeschichte „Das Licht“ des chinesischen Autors auseinandersetzten. Die Theateraufführung handelt von einer digitalisierten Zukunft, in der Religion zur Ware geworden ist. Während im Teleshopping „Spirituality To Go“ läuft, werden Yogamatten ausgerollt und Räucherstäbchen angezündet. Dazu gibt es „Buddhistische Erbauungshäppchen – ein Gemisch aus Koffeintabletten und Hühnersuppe für die Seele“. Wir alle sind Teil dieser Marktwelt, aber wissen nicht, welche Rolle wir darin spielen. Sind wir wirklich die Hauptakteure oder doch nur sogenannte NPCs – „Non-Playable Characters“ eines Algorithmus-basierten Computerprogramms?

Die Aufführung ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Schauspiel der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, dem Konfuzius-Institut an der Universität Bonn und dem Konfuzius-Institut an der Universität Heidelberg. Sie bildet gleichzeitig den Abschluss des 5. chinesisch-deutschen Übersetzungswettbewerbs für Nachwuchsübersetzer:innen, dessen Gewinner:innen am Abend ebenfalls ausgezeichnet werden.

Von und mit
Clara Dittrich, Marie-Kristin Kirschner, Imke Daum und Niklas Strang

Dozent
Prof. René Harder

Einführung
Dr. Hannes Jedeck, Konfuzius-Institut Bonn

Wo
Alanus Hochschule, Glashaus
Campus I – Johannishof
53447 Alfter

Tickets an der Abendkasse
9 € normal, 5 € ermäßigt, 2 € hochschulintern
Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu

Premiere
15.10.2023, 19.00 Uhr

Abbildung: Plakat „Das Licht“ © Alanus Hochschule / Clara Dittrich
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop