Theaterpremiere „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule

02 Die Klage der Natur c Andrea Sunder PlassmannIn einem poetisch-bildstarken Bühnenzauber umkreist „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“ zum 50-jährigen Jubiläum der Alanus Hochschule ein Thema, das den Universalgelehrten und Hochschulnamensgeber Alanus ab Insulis schon vor mehr als 900 Jahren umtrieb: Was braucht es, um eine Versöhnung von Mensch und Natur wiederzuerlangen? Das Stück wurde von performART-Studierenden aus dem Fachbereich Schauspiel entwickelt und feiert Premiere am 21. September 2023 um 19:30 Uhr im großen Saal an Campus I – Johannishof. 

In seinem epochalen Werk „Anticlaudian“ beschreibt Alanus ab Insulis die fantastisch-abenteuerliche Reise einer Expedition von der Erde zum Schöpfer durch den Kosmos und wieder zurück mit der Mission, einen neuen Menschen vom Schöpfer zu erbitten und schließlich wieder auf der Erde heimisch zu machen. Doch auch der neue Mensch muss sich erst noch gegen das Böse behaupten. Alanus suchte seine geistige Schau durch Allegorien auszudrücken und auch in „Die Klage der Natur“ geht es um nicht weniger als die Darstellung des Unaussprechlichen. Die Inszenierung knüpft an die Dramaturgie der Abenteuergeschichte an und verbindet die neunhundert Jahre alten Bilder und Themen mit unseren heutigen. 

Das Ensemble sind Studierende des Studiengangs performART, heute im 5. Semester. Es ist der Pionier-Jahrgang mit dem der Studienbetrieb bei performART 2021 begann. Der dreijährige Bachelor ist ein neuer, im deutschsprachigen Raum einzigartiger Studiengang, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert und so auf besondere Weise der aktuellen Kunstentwicklung gerecht wird. Das persönlichkeitsbildende Kunststudium bietet auch ein Fundament für vielfältige Berufswege, wie es im englischsprachigen Raum durch die Liberal-Arts-Studiengänge etabliert ist. 

Von und mit

Rand Abboud, Joël Ameloot, Mathilda Guntinas, Gwenda Kircher, Simon Marti, Helen Merkh, David Steinbach, Sabrina Wagner, Lilith Wueller. 

Kostüm und Bühnenbild

David Steinbach, Miguel Krüger, Lina Marie Eickhoff, Martin Dinglinger 

Künstlerische Leitung

Prof. René Harder, Ilona Pászthy 

Wo

Alanus Hochschule
Großer Saal Hoftheater
Campus I – Johannishof
53447 Alfter 

Tickets an der Abendkasse

12 € normal, 6 € ermäßigt, 2 € hochschulintern

Reservierung unter schauspiel-ticket@alanus.edu 

Premiere

21.09.2023, 19.30 Uhr, weitere Aufführungen: 22. und 23.09. (anschließend Publikumsgespräch mit Ensemble und Regie), jeweils 19.30 Uhr

Foto: Szenen aus „Die Klage der Natur“ © Andrea Sunder-Plassmann
Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.