27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion

Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbehinderte Tómas, verschiedene Menschen im Swingerclub und ein Sexualtherapeut – sie alle lassen teilhaben an ihren Entdeckungsreisen durch Gefühlswelten und Blockaden, bei der die Grenzen zwischen Dokumentarischem und Fiktion verschwimmen. Während sie sich Ängsten stellen oder Tabus hinterfragen, zeigen die Protagonist*innen ihre Blößen ohne bloßgestellt zu werden.

Adina Pintilies Langfilmdebüt wurde bei der Berlinale 2018 mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet. Die rumänische Filmemacherin, deren andere Arbeiten u.a. beim Locarno Film Festival liefen und bei DOK Leipzig ausgezeichnet wurden, ist Professorin für Dokumentarfilm an der HfbK Hamburg.

„TOUCH ME NOT beeindruckt mich durch seine Machart – fragmentarisch, formal reduziert, und dabei thematisch so reich“ beschreibt Carlotta Kittel ihre erste Begegnung mit dem Film. „Ich finde es faszinierend, wie in der Langsamkeit des Films eine große Spannung aufgebaut und Beklemmung spürbar gemacht wird. Die Erzählstränge werden lose miteinander verknüpft, ohne dass sie erklärt oder wirklich verbunden werden. Durch Dehnung, Auslassungen, Betonungen und Kontraste lotet die Montage aus, wie viel Freiheit möglich ist in einer Erzählung über Grenzen, Körper, Intimität, Gefangensein und Geborgenheit“.
Im Dialog mit der Künstlerischen Leiterin von Edimotion, Kyra Scheurer, beleuchtet Carlotta Kittel die Besonderheiten der Montage von »Touch Me Not«.

Carlotta Kittel arbeitet als freie Filmeditorin, Filmemacherin und Montagedozentin. Als Editorin montiert sie Dokumentar- und Spielfilme für Kino und TV, als Regisseurin liegt ihr Fokus auf Interview-basierten Dokumentarfilmen. 

»ifs-Begegnung« Edimotion
Mittwoch, 27. September 2023 | 19 Uhr
Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Auf der Leinwand: "Touch Me Not"
RU/D/CH/BU/FR 2018, 125‘, OmU, Regie/Buch/Montage: Adina Pintilie, Halbdokumentarischer Film mit Laura Benson, Tómas Lemarquis, Christian Bayerlein, Grit Uhlemann u.a.

Anschließend Filmgespräch mit Editorin Carlotta Kittel, Moderation Kyra Scheurer (Künstlerische Leiterin des Filmfestivals Edimotion)

Eintritt frei

www.filmschule.de

Bild: »Touch Me Not« © Alamode Film
Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.