SUMMERJAM 2023 - Line-up complete!

Pressemitteilung VÖ 25 05 23In wenigen Wochen ist es endlich so weit und das Summerjam Festival geht in die 36. Runde. Über 40 Artists werden am wunderschönen Fühlinger See für Stimmung sorgen. Auch in diesem Jahr präsentieren wir den besten Mix aus Reggae,
Dancehall und Hip Hop. Neu im Line-up sind: Tanya Stephens, Third World, Kwam.E, Mal Élevé, Samora und Jizzle. Freut euch mit uns auf das schönste Wochenende des Sommers am traumhaften Fühlinger See in Köln!

In der Dancehall Area werden wieder unsere Legenden, die angesagtesten Soundsystems und die heißesten MCs der Party-Crowd einheizen: Jugglerz, Pow Pow, Freak de l'Afrique, Warrior Sound, Bay-C und Junior Carl. Für die besten Vibes in der Feel Good Area sorgen die Youth Rebels.

Camping am Fühlinger See – Vorab-Camping ab Mittwoch

Der Fühlinger See bietet auch in diesem Jahr die perfekte Kulisse für ein entspanntes Wochenende unserer Summerjam-Family. Das Vorab-Camping ist jedoch, anders als noch im letzten Jahr, erst ab Mittwoch (28. Juni 2023) möglich.
Wir bitten alle Besucher:innen nicht vor Mittwoch ab 8 Uhr anzureisen. Wir bitten um Verständnis, dass wir mehr Zeit benötigen, um die Logistik für das 36. Summerjam stemmen zu können.

Summerjam Festival 2023 – „The Spirit of Peace“

36 Jahre bunte und weltoffene Festivalgeschichte werden auch in diesem Jahr spürbar und hörbar werden. Summerjam Festival – das steht seit fast vier Jahrzehnten für einen ausgewählten Mix aus den Genres Reggae, Dancehall und Hip Hop – vor allem aber für ein riesiges Familientreffen. Vom 30. Juni bis zum 2. Juli wird unter dem Motto „The Spirit of Peace“ am Fühlinger See in Köln das Leben gefeiert und gleichzeitig ein Zeichen für den Frieden gesetzt!

Tickets für das Summerjam Festival sind exklusiv erhältlich auf www.summerjam.de. Das 3-Tagesticket, inkl. Camping, kostet ab 160,- Euro zzgl. VVK-Gebühren. Die limitierten Tagestickets gibts als E-Ticket ab 71,- Euro zzgl. VVK-Gebühren.

Quelle: Contour Festival Organisations GmbH / www.summerjam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop