Julius König das Ausnahmetalent veröffentlicht das Video zur hoffnungsstiftenden Single „Blauer Planet“ über die Zeichen unserer Zeit

Julius Koenig Blauer Planet Singlecover scaledDer Sänger KÖRNER ist zurück: Gestatten? JULIUS KÖNIG! Nach zwei Jahren Auszeit präsentiert er uns seine neue Musik - und die ist unverschämt schön: Das mischt sich Pop mit Niveau, Gefühl mit Tiefe und Musik mit Herz. Kein Autotune, kein Plastik, dafür Smoking und Stil. Endlich steht das Ausnahmetalent wieder am Mikrofon und präsentiert seine Musik und bald das erste, von Fans schon sehnsüchtig erwartete Album. Ein Vorgeschmack auf das Album ist die neue Single „Blauer Planet“.

Die Welt scheint ihren Halt zu verlieren: Krieg in Europa, explodierende Preise, Sorgen bedrohen unser Glück. In „Blauer Planet“ verarbeitet Julius König die Zeichen unserer Zeit. Wieder kleidet er seine Gefühle und Gedanken dabei berührend in Worte und Musik. Das Ergebnis ist ein Lied, dass einfach Mut macht! Denn wir sind mehr, als das ewige höher, schneller, weiter: „Was ist das Leben wert? Wir zahlen es mit Papier“, heißt es in dem Lied kritisch. Die Botschaft aber, ist Hoffnung! Denn wir alle können die Situation noch gemeinsam drehen: „Mach es zu schön um wahr zu sein, unser Planet ist der auf dem sowas geht“, singt Julius als Antwort. Unser Planet, unser Leben ist ein Wunder – und es liegt in unser aller Hand, ob wir das Beste daraus machen, ob unsere „Träume grenzenlos“ sind. Für Julius ist die Antwort eindeutig: „Ich glaub daran.“

Schon früh findet er mit Sprache und Musik einen Weg, seine Gefühle zu verarbeiten. Bereits im Kindesalter entstehen erste Gedichte, in der Jugend entdeckt er seine Liebe zur Musik und dann folgt ein Leben zwischen Schule und Kneipenkonzerten. Es dauert nicht lange, bis auch die Musikbranche auf ihn aufmerksam wird - Er beginnt erste Lieder für namhafte Künstler zu schreiben. Vor sechs Jahren folgt für Julius das große Puzzlestück, als er zusammen mit den Produzenten von Achtabahn das Projekt Körner beginnt. Aus dem Stand erobern seine Singles Marie P. und Gänsehaut die Airplay-Charts und Herzen der Fans - die Songs erreichen auf YouTube und Spotify millionenfach Streams. Es folgen erfolgreiche Konzerte, weitere erfolgreiche Singles und Duette mit Wincent Weiss, Lotte und Supportshows für Max Giesinger und Unheilig. Trotz des Erfolgs und einer fast ausverkauften zweiten Tour, zieht Julius vor zwei Jahren den Stecker: Die ständige Erwartungshaltung und die dunklen Schattenseiten der Musikbranche waren für Julius als Mensch „ein emotionaler Absturz auf Raten“, wie er heute sagt. Damit die Geschichte kein böses Ende nimmt, verschwindet aus der Öffentlichkeit.

Zwei Jahre später, nach der Pandemie und als der Trubel um seine Person zurückgegangen ist, beginnt Julius König neu: Alles auf Anfang mit neuem Team, neuen Liedern und echten Instrumenten im Studio. Dabei hat er seine Erfahrungen im Gepäck, ist sich selbst aber treu geblieben: Die Süddeutsche Zeitung hat über ihn geschrieben, er spare „den geringsten Anflug von Prolo-Männlichkeits-Schweiß-Gehabe penibel aus“, er sei „ein männlicher Mann und dennoch sehr gefühlig“. Auch das ist etwas Besonderes bei Julius König, er steht für eine klare Haltung. Mit keinem Satz lässt er sich besser verstehen, als der entscheidenden Zeile aus dem Lied Gänsehaut: „Was die Welt jetzt braucht ist Liebe“.

Wenn Julius König singt, hat der Verstand eine Pause und das Herz hört zu. Julius ist ein Künstler und Ausnahmetalent im Sinne des Wortes: Er ist Sänger, Poet und Musiker. Er schreibt seine eigene Musik, seine eigenen Texte. Er lebt und liebt seine Kunst. Das fühlt man, das hört man, das sieht man bei jedem Konzert.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.