Bring Me The Horizon veröffentlichen Hyperpop Single „Die4u.“

Bring me the Horizon Sony MusicvBring Me The Horizon setzen die sorgfältig ausgearbeitete nächste Phase ihrer äußerst erfolgreichen „Post Human“ EP-Serie mit der Veröffentlichung einer neuen Single unter dem Titel "DiE4u" fort, die Teil der zweiten Phase der EP-Kampagne einläutet.

Die neue Single, die am 16. September erscheint, ist ein weiteres perfektes Future-Emo-Meisterwerk der fünf Jungs aus Sheffield und wird von einem Video begleitet, das in Kiew unter der Regie von Frontmann Oli Sykes gedreht wurde. Es wurde während der Pandemie aus der Ferne aufgenommen, wobei Oli in Brasilien und Keyboarder Jordan in Großbritannien festsaß.

Oli selbst sagt über den Song: "DiE4u ist ein Song über toxische Obsessionen, Laster und Dinge, die man nicht ablegen kann. Ich glaube, viele Leute haben während ihrer Zeit im Gefängnis sehr ähnliche Kämpfe durchgemacht, sich selbst ins Gesicht gesehen und erkannt, wer man wirklich ist und was wichtig ist. Die Single ist ein triumphaler und emotionaler Song für mich, weil es eine Zeit der Erkenntnis war, die Dinge, die nicht gut waren, loszuwerden und die Entscheidung zu treffen, mich zu verbessern. Er hat auch eine Verbindung zu einem tieferen Thema über uns als Gesellschaft und wie wir die Art und Weise, wie wir uns selbst, einander und die Welt behandeln, betrachten müssen.“

Die Band feierte kürzlich eine UK Nummer 1 mit ihrer EP 'POST HUMAN: SURVIVAL HORROR', die die über 450 Millionen Mal gestreamt und weltweit über 300.000 Mal verkauft wurde und den unglaublichen Drang der Band zeigte, ihre eigenen kreativen Grenzen während des Höhepunkts der globalen Pandemie auszuloten und zu erweitern. Die EP wurde zu einem ihrer bisher komplexesten und abwechslungsreichsten Werke und brachte ihnen viel Lob von Kritikern ein.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.