STANOVSKY: der unkonventionelle Popküstler veröffentlicht neue Single: Arcachon

Stanovski Cover Sony Music„Was ein Bild, ja, was für ein Anblick - nur dein Schatten vorm Horizont / ganz allein im brennenden Atlantik, an der Küste von Arcachon“ – mit seiner neuen Single hat STANOVSKY nicht nur einen Song über den gleichnamigen Sehnsuchtsort an der französischen Atlantikküste geschrieben. „Arcachon“ ist auch ein Lied über die Magie des Moments und zwei Menschen, die schon am nächsten Tag getrennte Wege gehen werden.

Auch musikalisch fängt „Arcachon“ perfekt die Stimmung des zu Ende gehenden/endenden Sommers ein. Erst das Rauschen des Meeres und ans Land schwappende Wellen, ruhige Klavierakkorde und Gitarrenriffs. Die behutsamen Beats und Bässe steigern sich zu einem energetischen Finale. Darüber singt STANOVSKY mit eindringlicher Stimme und eindrücklicher Sprache von einem Versteck in den Dünen, verwischten Fußspuren im Sand und das rote Flammenmeer am Horizont. Augenblicke, die sich in die Erinnerung einbrennen. Wer denkt da schon an Morgen?

Mit „Arcachon“ demonstriert STANOVSKY nach Singles wie „Dünnes Eis“ und „Boombox“ einmal mehr sein Können. Nach ersten Veröffentlichungen mit seinem Projekt KAIND war STANOVSKY als Songwriter für Künstler:innen wie LEA, Prinz Pi, Namika, Adesse, Celine und Glasperlenspiel aktiv. Als STANOVSKY verbindet er jetzt Klavierakkorde mit elektronischen Sounds zu einem avantgardistischen Popentwurf von griffiger Strahlkraft, kontrastiert diesen mit einzigartigen deutschen Texten und existiert überhaupt nur, weil Peter Stanovsky nicht mehr nur für andere schreiben, sondern endlich wieder Musik machen wollte, die er auch wirklich verkörpern kann.

Den Sommer über stand STANOVSKY nicht nur als Support von Joris, Clueso und Lotte bei Konzerten in ganz Deutschland auf der Bühne, sondern hat auch einige Wochen in Portugal verbracht, um dort an neuer Musik arbeiten. Im Rahmen der Reise wurde dort nicht nur das Video zu „Arcachon“ gedreht. Bei einer Live-Session entstand auch eine intime Akustikversion des Songs. „Arcachon“ und das dazugehörige Video erscheinen am 17. September 2021, die komplette Live-Session folgt nur wenig später.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.