TH Köln – Themen und Termine vom 6. bis 13. September 2020

TH KölnMit dem RoboLab 2020 öffnet am 6. September ein neuer Kunstort in Köln, an dem Kunstwerke im inklusiven Kontext produziert werden sollen. Den Auftakt macht die Ausstellung „Cicolaris“. Vom 7. bis 10. September zeigt das RoboLab unter anderem die Arbeit „Prototypen für barrierefreie Interaktive Formen“, die von Studierenden der Köln International School of Design in einem Seminar unter der Leitung von Prof. Lasse Scherffig und Kal Spelletich entwickelt wurde. Der Eintritt ist kostenlos. Informationen gibt es unter https://un-label.eu/robolab-ein-neuer-kunstort-in-koeln/

Sonntag, 6. September 2020, ab 18.00 Uhr
RoboLAB: ein neuer Kunstort in Köln
Ausstellung, Odonien, Hornstr. 85, 50823 Köln

In vielen Regionen Nordrhein-Westfalens gibt es einen großen Bedarf an Kitas, Schulen, Sportstätten, Betriebs- und Verwaltungsgebäuden. Konstruktionen aus Holz können bei Neubau, Erweiterung oder Modernisierung eine nachhaltige und klimafreundliche Alternative sein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bauen mit Holz für kommunale Bauaufgaben“ stellt Prof. Marco Hemmerling von der Fakultät für Architektur der TH Köln das Forschungsprojekt „InterACT: Laboratory for Architecture, Crafts, Technology“ vor. InterACT ist ein System zum Eigenbau von Holzhäusern, mit der Bauherren eigene Häuser designen können. Auf dieser Basis berechnet das System dann die benötigten Teile, die per CNC-Fräse hergestellt werden. Das Symposium findet am 10. September von 9.00 bis 15.30 Uhr in der Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule in Erftstadt, Gustav-Heinemann-Str. 1a, statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldeschluss ist am 8. September. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Donnerstag, 10. September 2020, 09.00 bis 15.30 Uhr
InterACT bei Symposium „Bauen mit Holz“ in Erftstadt
Prof. Marco Hemmerling, Vortrag, Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule, Gustav-Heinemann-Str. 1a, 50374 Erftstadt

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.