222. Geburtstag: Hänneschen-Theater feiert Jubiläum mit Gaffel Kölsch

240116 Fassübergabe  222 Jahre Hänneschen im Gaffel am Dom   Puppenspieler Oliver Blum   Intendantin Mareike Marx Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 17. Januar 2024 – Das Hänneschen-Theater feiert 2024 ein kölsches Jubiläum. Vor 222 Jahren wurde das Stockpuppen-Theater gegründet. Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und zudem die älteste Mundart-Puppenspielbühne im deutschsprachigen Raum. 

Das Ereignis wird natürlich groß gefeiert. Im Jubiläumsjahr werden Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl in der Stadt als überdimensionale Puppen unterwegs sein, um die Faszination des Hänneschen-Theaters in die Veedel zu bringen. Dazu hat Intendantin Mareike Marx die Figuren als XXL-Version mit einer Höhe von etwa drei Metern anfertigen lassen.

„Die Idee zu den Großpuppen hatte ich schon vor meiner Zeit als Intendantin des Hänneschen Theaters. Frei nach dem Motto: Raus aus dem Theater, hinein in unsere Stadt“, betont Mareike Marx. „Hänneschen, Bärbelchen, Tünnes und Schäl sind unsere kölschen Botschafter, denen man nun überall in der Stadt begegnen kann. Für mich ist es ein besonderes Projekt.“ 

Auch das Theater ist in Feierlaune. „Medden im kölsche Levve, iewich jung jeblevve“ heißt das Jubiläumsstück, bei dem die Knollendorfer auf der Bühne in Smoking und Abendkleid den ein oder anderen prominenten Gratulanten empfangen. In der Kneipe von Mählwurms Pitter wird dann mit Gaffel Kölsch angestoßen - wie im echten Leben auch. 

Zum Jubiläum hat Hänneschen-Partner Gaffel ein limitiertes Partyfässchen herausgebracht. Es ersetzt in diesem Jahr das traditionelle Karnevalsfässchen. Daniel Schreiber, der als Dozent an der Rheinischen Fachhochschule lehrt, hat das zentrale Jubiläumsmotiv illustriert. Die Sonderedition ist ab sofort im Handel und im Gaffel Shop www.gaffel-shop.de erhältlich. Dort sind auch die Hänneschen-Kölschstange sowie das Jubiläums-T-Shirt bestellbar. 

Gaffel Kölsch wird nicht nur im Theater ausgeschenkt, sondern auch im Restaurant „Hänneschen und die Pfeffermühle“ am Heumarkt, dem traditionellen Treffpunkt der Theater-Besucher. Hier fühlt sich auch das Ensemble sehr wohl und stärkt sich nach den Auftritten mit „Woosch“ und einem frischem Gaffel Kölsch. 

„Das Hänneschen ist eine kölsche Institution und fester Bestandteil der Stadt, wie das Kölsch auch“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Deshalb freuen wir uns, dass wir Partner dieses traditionsreichen Theaters sind.“

www.haenneschen.de
www.gaffel.de
www.gaffel-shop.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop