Bibliothek to go - Stadtbibliothek Köln bietet Service für kontaktlose Mediennutzung an

stadt Koeln LogoMit dem Ende der Weihnachtsferien werden wieder verstärkt Lektüre und Literatur für Schule, Prüfungen oder Weiterbildung gebraucht – die Stadtbibliothek Köln bietet hierfür einen Service an. Das Land Nordrhein-Westfalen hat in seiner aktuellen Coronaschutzverordnung vorgesorgt und ermöglicht Bibliotheken, einen Bestell- und Abholservice von Medien anzubieten. Auch die Kölnerinnen und Kölner können davon profitieren und ab Samstag, 16. Januar 2021, im Online-Katalog der Bibliothek maximal fünf Medien (Bücher, Hörbücher, Filme, Zeitschriften etc.) kostenfrei bestellen. Notwendig ist dafür nur ein gültiger Bibliotheksausweis. Die Ausgabe erfolgt nach Benachrichtigung kontaktlos und unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben und Hygieneregeln an einem speziellen Ausgabefenster.

Die Rückgabe der Medien ist erst wieder mit Öffnung der Stadtbibliothek notwendig, in dringenden Fällen kann sie am Rückgabeautomaten der Zentralbibliothek erfolgen.

Wir suchen die eingehenden Bestellungen heraus und stellen die Medienpakete in Papiertaschen zur Abholung bereit. Um den Abholvorgang so kurz wie möglich zu halten, werden alle Medien bereits im Vorfeld verbucht, erläutert Hannelore Vogt, Direktorin der Stadtbibliothek Köln.

Die Stadtbibliothek bietet damit trotz der pandemiebedingten Schließzeit allen Mitgliedern einen kontaktlosen Zugang zu den Medienbeständen. Weiterhin gilt das Angebot eines kostenlosen Online-Zugangs zu den vielfältigen Digitalangeboten der Stadtbibliothek mit Film- und Musikstreaming, E-Book-Ausleihe, E-Learning sowie deutscher und internationaler Presse. Alle Kölnerinnen und Kölner können die digitalen Angebote kostenfrei auch ohne Ausweis nutzen – sie müssen nur formlos eine Kennung beim Kundenservice der Bibliothek anfordern.

Die Abholstation an der Zentralbibliothek ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 15 geöffnet. In den Stadtteilbibliotheken ist das Abholen an den jeweiligen Öffnungstagen von 12 bis 18 Uhr möglich. In Sülz ist der Service wegen der räumlichen Gegebenheiten leider nicht realisierbar. Ablaufende Bibliotheksausweise behalten ihre Gültigkeit bis zum Ende der Corona-bedingten Schließzeit. Bereits vorbestellte Medien können ab nächster Woche zu den genannten Zeiten ebenfalls abgeholt werden.

Die Räume aller Einrichtungen der Stadtbibliothek bleiben bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Veranstaltungen, Facharbeitstrainings und Programme des Schulservice finden zurzeit online statt. Detaillierte Informationen finden sich unter www.stadtbibliothek.koeln – dort können im Katalog auch die Online-Bestellungen erfolgen – und der Kundenservice der Stadtbibliothek steht per Mail an kundenservice@stbib-koeln.de oder telefonisch unter 0221 / 221-23939 zur Verfügung.

Stadtbibliothek Köln
Auskünfte per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitKatja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop