Arbeitsmarktförderung: Stadt Köln startet Projekt "Klosterwald 2.0"

stadt Koeln LogoMenschen werden bei Arbeitssuche unterstützt und bei Integration begleitet

Gemeinsam mit dem Kölner Jobcenter und der Christlichen Sozialhilfe Köln startet die Stadt Köln im Stadtbezirk Mülheim das erweiterte Modellprojekt "Klosterwald 2.0." Ziel des Projekts ist es, Menschen bei der Arbeitssuche zu unterstützen und bei der Integration in den Arbeitsmarkt zu begleiten. Es soll insbesondere Frauen, Alleinerziehende oder Eltern ermutigen und richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile Dünnwald, Höhenhaus, Stammheim und Teile von Dellbrück.   Ausgebildete Job-Coaches führen Teilnehmende (im Alter von 18 Jahren bis zum Renteneintritt) an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran, beraten und vermitteln.

Die Teilnehmenden können die Unterstützung bis zu ein Jahr in Anspruch nehmen. Mitmachen können Menschen, die Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II oder keine Leistungen beziehen.  

Flankiert wird das Beratungs- und Aktivierungsangebot von verschiedenen Kursen, welche die individuelle Wirksamkeit sowie berufliche Perspektiven verbessern sollen. Dazu gehören zum Beispiel PC-Schulungen und ein Coaching zur Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungs-Videos. Alle Bewohnerinnen und Bewohner der Veedel können nach Anmeldung teilnehmen, sofern Plätze frei sind.  

Ein weiterer Fokus von "Klosterwald 2.0" liegt auf der Gesundheitsförderung. So gehören Kurse zur Fitness sowie zur gesunden Ernährung zum Programm. Eine offene Sprechstunde rundet das Angebot ab. Für diese und für Kursangebote werden noch Kooperationspartner für eine zeitweilige Nutzung der Räume gesucht. Klosterwald 2.0 baut auf dem Projekt "Jobscout Klosterwald" auf. Es ist ein Modellprojekt, das die bestehende Infrastruktur im Sozialraum nutzt und zum Ziel hat, weitere Netzwerkpartner zu gewinnen und die Angebotspalette auszuweiten. Langfristig soll die Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität in den Veedeln beitragen.  

Standort ist das Jugend- und Nachbarschaftshaus Donewald Henry´s H.O.P.E., Auguste-Kowalski-Straße 84a, 51069 Köln. Die Hygienevorschriften der Corona-Schutzverordnung werden zu jeder Zeit während der Kurse und den Beratungen eingehalten. 

Klosterwald 2.0

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.