Brings stellt neues Plakat vor – Privatbrauerei Gaffel schaltet „Sünderlein“ auf Großfläche in Köln und Umgebung

200120 Brings Sünderlein Foto  M.Busemann honorarfreiKöln, 20. Januar 2020 – Verbotene Früchte, Kölsch in Strömen, eine dicke Zigarre und mittendrin Brings in der römischen Toga. Das neue Plakat von Gaffel zeigt die Kölner Kultband im kölschen Garten Eden.

„Sünderlein“ heißt der Sessionshit, der die kleinen Sünden des Lebens, von denen sich wohl niemand freisprechen kann, thematisiert.

Hausfotograf Moritz Künster hatte die Band ins Studio geholt. Innerhalb einer Stunde war alles im Kasten.

Wie in den letzten Jahren hängt das erste Plakat an der Außenwand der Kult-Kneipe Piranha im Kwartier Latäng. Die Bands hat es persönlich angebracht. Die Privatbrauerei Gaffel schaltet das Motiv ab dem 21. Januar auf Großfläche in Köln. Zudem ist es in Anzeigen, auf Bierdeckel, in Social Media-Kanälen und auf dem CD-Cover zu sehen.

„Die ersten Konzerte haben gezeigt, dass der Song sehr gut angenommen wird“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Sünderlein kann sich zu einem weiteren Brings-Klassiker entwickeln.“

Den Song „Sünderlein“ und weitere Infos findet man auf ww.gaffel.de/brings

Für das Storyboard und die grafische Aufarbeitung des Kampagnenmotivs ist die Kölner Agentur Lauter, Laute. verantwortlich.

www.die-koelner.net
Foto (c) M.Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop