Großdemonstration am ersten Adventswochenende - Stadt empfiehlt besonders am Samstag die Anreise mit Bus und Bahn

verkehrZusätzlich zu dem üblich hohen Besucheraufkommen am ersten Adventswochenende des Jahres finden nach Angaben der Veranstalter einer Großdemonstration in Köln am kommenden Samstag, 1. Dezember 2018, ab 12 Uhr an der Deutzer Werft eine Auftaktveranstaltung und anschließend eine groß angelegte Demonstration statt. Der Demonstrationszug soll gegen 13 Uhr starten und geht von Deutz über Deutzer Brücke, Cäcilienstraße, Neuköllner Straße, Bäche, Heumarkt und Deutzer Brücke zurück zur Deutzer Werft. Dort ist für 14:30 Uhr die Abschlusskundgebung geplant. Die Veranstalter gehen davon aus, dass sich bis zu 5.000 Teilnehmer einfinden werden und sich am Zug durch die Kölner Innenstadt beteiligen. Außerdem bestreitet der 1. FC Köln am Samstag ein Bundesligaheimspiel im RheinEnergieSTADION (Anstoß 13 Uhr), zu dem zusätzlich zehntausende von Besuchern in Köln erwartet werden.

Stadt Köln und Kölner Polizei rechnen daher an diesem Samstag mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in Deutz und in der erweiterten Innenstadt und weisen Besucher darauf hin, möglichst öffentliche Verkehrsmittel zur Anreise zu nutzen.

Wer dennoch mit dem Auto in die Stadt kommen möchte, wird gebeten, insbesondere die Bereiche rund um die Deutzer Werft, die Deutzer Brücke und den Neumarkt zu meiden und nach Möglichkeit, neben den Parkhäusern in Deutz, im Parkquartier Dom/Rhein und in der Tiefgarage Rheinauhafen auch die "Ringe-Parkhäuser" Maastrichter Straße, Alte Wallgasse, Im Klapperhof, Rudolfplatz, Mediapark und Kaiser-Wilhelm-Ring zu nutzen. Auch im rechtsrheinischen Parkquartier Deutz stehen neben den Parkhäusern der Lanxess-Arena in den Köln-Arcaden in Kalk tagsüber gut 3.000 weitere Parkplätze zur Verfügung.

Die Besucher der Parkhäuser an der Lanxess-Arena, der Tiefgarage Kaiser-Wilhelm-Ring und des Park+Ride-Platzes Haus Vorst in Marsdorf können mit ihrem Parkticket an den vier Samstagen vor Weihnachten, also auch schon am 1. Dezember 2018, mit bis zu fünf Personen im Stadtgebiet Busse, Stadt- und S-Bahnen nutzen. Dabei dient das Parkticket an diesen Tagen auch als Fahrschein.

Demjenigen, der Parkplatzsuche und zu erwartende Verkehrsbehinderungen ganz vermeiden möchte, wird empfohlen, von dem umfangreichen P+R-Angebot Gebrauch zu machen. Im Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg stehen rund 150 P+R-Anlagen mit über 20.000 Parkplätzen zur Verfügung.

Hier die wichtigsten und größten Kölner P+R-Plätze:

P+R-Platz Stellplätze Linie
Bocklemünd 278 KVB 3 und 4
Brück Mauspfad 375 KVB 1
Dellbrück 483 DB S11
Frankfurter Straße 134 DB S13
Marsdorf "Haus Vorst" 621 KVB 7
Porz-Wahn 108 DB S12, S13 und S19
Rheinenergie-Stadion 600 KVB 1
Stammheim 200 DB S6
Thielenbruch 171 KVB 3 und 18
Weiden West S-Bahn 650 KVB 1, DB S12 und S 13

Die Kölner Verkehrs-Betriebe verdoppeln ihr Angebot an den Adventssamstagen auf den Stadtbahnlinien 1 und 9 sowie der Buslinie 132.

Alle aktuellen Informationen zur Verkehrssituation in Köln können aus dem Verkehrskalender im Internet abgerufen werden. Das Online-Portal gibt umfassend Auskunft über bestehende oder zu erwartende Verkehrseinschränkungen auf den Hauptverkehrsadern. Hier können sich Autofahrer für einen bestimmten Tag oder am Tag selber vor Antritt der Fahrt einen Überblick verschaffen über aktuelle Verkehrsbehinderungen (News-Ticker), Einschränkungen durch Großbaustellen oder Veranstaltungen in Köln sowie über die aktuelle Auslastung der Parkhäuser, um die Innenstadt entspannt zu erreichen.

Verkehrskalender

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop