Juli - August 2010 Ausstellung GeniusLoci

Titelbild_1024GeniusLoci

Kubistische & Abstrakte Malerei
von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek

Ausstellung
03. Juli 2010 – 14. August 2010

Finissage 
Samstag, 14. August 2010 ab 18 Uhr

 

wir laden herzlich ein

Virtuelle Ausstellung

  1. Ausstellungsraum 1 (Hannelore Schleyer)
  2. Ausstellungsraum 2 (Agneta Dziubek)
  3. Ausstellungsraum 3 (Hannelore Schleyer)
  4. Ausstellungsraum 4 (Agneta Dziubek, Hannelore Schleyer)
Presse zur Ausstellung:
Teilnehmende Künstlerinnen:
Hannelore Schleyer
- Malerei
www.hanneloreschleyer.de

Agneta Dziubek - Malerei
www.agnetadziubek.de
 
Interview mit Agneta Dziubek 

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 03. Juli bis zum 14. August 2010 kubistische und abstrakte Malerei von Hannelore Schleyer und Agneta Dziubek.

Die Arbeiten beider Künstlerinnen beschäftigen sich mit dem Thema Architektur. Während Hannelore Schleyer Bauwerke auf kubistische Art darstellt, zeigt Agneta Dziubek Gemälde von Treppen. In beiden Fällen werden Bauten aufgenommen und durch die Künstlerinnen für den Betrachter neu erlebbar wieder gegeben. Diese Kunst und deren Erschaffer transformieren Empfindungen und Assoziationen der Architektur und bereiten so dem Schauenden Raum diese Orte und deren Geist subjektiv zu erfahren.

Hannelore Schleyer wählt in ihren Acrylgemälden als Motive vornehmlich historische Baukunst. Durch die Reduzierung auf die wesentlichen geometrischen Formen wird das dargestellte verfremdet, ohne in die Abstraktion abzugleiten. Durch Verlängerung von Fluchtlinien und perspektivischen Linien entstehen Verschmelzungen und Verbindungen, die aus dem Gemälde ein Kunstwerk der besonderen Art entstehen lassen.

So wählt Hannelore Schleyer die Gesamtheit eines Motivs, während Agneta Dziubek gezielt Ausschnitte, von Treppen abstrakt darstellt.

Durch Skizzen vor Ort erkundet die Künstlerin die Ausstrahlung, die Eigenheiten und architektonischen Charakteristika eines  Gebäudes oder einer Treppe. In ihren kleinformatigen Ölgemälden werden die Zusammenhänge der Treppe aufgelöst und seine Einzelelemente betont. Hierbei verwendet Dziubek gedeckte Farben, die durch verwandte und kontrastierende Farbakkorde subtil austariert werden.

ab Juli 2010 werden wir unsere Öffnungszeiten ändern:
Mo + D 14:00 - 16:00 Uhr - Fr+ So16:30 - 18:30 Uhr

***Mo. 05.07. & Do. 08.07. ist die Galerie außerordentlich geschlossen***

Galerie-Graf-Adolf
ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750
info@galerie-graf-adolf.de
www.galerie-graf-adolf.de

Kunstmarkt-Online: http://www.kunstmarkt-online.de
Programm:             http://programm.galerie-graf-adolf.de
Öffnungszeiten:      http://zeiten.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung:    http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de
Virtuelle Ausstellungen: http://virtuell.galerie-graf-adolf.de  

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.