02.10.2020 - 15.01.2021 "Götterfunken - Bildende Kunst trifft Musik"

alanus logoWenn der Funke überspringt: Studierende des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben sich in unterschiedlichen Kontexten von der Musik und Künstlerpersönlichkeit Beethovens inspirieren lassen. Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Videos, die sich auf Sonaten und Sinfonien von Beethoven beziehen sowie Fotografien, die 2019 u.a. für das Konzert zum Thema ›Licht‹ im Rahmen der Kooperation mit dem Beethoven-Orchester entstanden sind.

Darüber hinaus gezeigt werden Skulpturen, die aus dem alten Kupfer der Beethovenhalle gefertigt wurden, und das Video der ›Sound and Imagination‹-Performance, die anlässlich des Beethoven Marathons 2019 in der Galerie Bernd Bentler in Bonn stattfand. Kuratiert wird die Ausstellung von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter, Dekanin des Fachbereichs Bildende Kunst an der Alanus Hochschule.

Beteiligte Studierende
Layali Alawad, Oliver Bernt, Ralf Kosmo, Claudia Przedpelski, Nadine Schär, Wolfgang Tiller, Fabian Wilkus, Joo Yeon Yang

Ausstellungsdauer
2. Oktober 2020 – 15. Januar 2021

Öffnungszeiten
montags bis freitags 8 Uhr – 19 Uhr

Ausstellungsort
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45, 53175 Bonn-Bad Godesberg
Elsa Oßwald, T 0228 302-221
osswald@wzbonn.de
www.wissenschaftszentrum-bonn.de

IHRE GESUNDHEIT HAT FÜR UNS OBERSTE PRIORITÄT: Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten im gesamten Wissenschaftszentrum.

Quelle: https://www.alanus.edu/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.