02.10.2020 - 15.01.2021 "Götterfunken - Bildende Kunst trifft Musik"

alanus logoWenn der Funke überspringt: Studierende des Fachbereichs Bildende Kunst der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft haben sich in unterschiedlichen Kontexten von der Musik und Künstlerpersönlichkeit Beethovens inspirieren lassen. Die Ausstellung zeigt Malerei, Grafik und Videos, die sich auf Sonaten und Sinfonien von Beethoven beziehen sowie Fotografien, die 2019 u.a. für das Konzert zum Thema ›Licht‹ im Rahmen der Kooperation mit dem Beethoven-Orchester entstanden sind.

Darüber hinaus gezeigt werden Skulpturen, die aus dem alten Kupfer der Beethovenhalle gefertigt wurden, und das Video der ›Sound and Imagination‹-Performance, die anlässlich des Beethoven Marathons 2019 in der Galerie Bernd Bentler in Bonn stattfand. Kuratiert wird die Ausstellung von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter, Dekanin des Fachbereichs Bildende Kunst an der Alanus Hochschule.

Beteiligte Studierende
Layali Alawad, Oliver Bernt, Ralf Kosmo, Claudia Przedpelski, Nadine Schär, Wolfgang Tiller, Fabian Wilkus, Joo Yeon Yang

Ausstellungsdauer
2. Oktober 2020 – 15. Januar 2021

Öffnungszeiten
montags bis freitags 8 Uhr – 19 Uhr

Ausstellungsort
Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45, 53175 Bonn-Bad Godesberg
Elsa Oßwald, T 0228 302-221
osswald@wzbonn.de
www.wissenschaftszentrum-bonn.de

IHRE GESUNDHEIT HAT FÜR UNS OBERSTE PRIORITÄT: Maskenpflicht und Abstandsregeln gelten im gesamten Wissenschaftszentrum.

Quelle: https://www.alanus.edu/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.