Shooting Star Patrick Mölleken im ZDF-Zweiteiler „Und tot bist Du!“ am 08.04. und 10.04. um 20:15 Uhr

Christian HattemerPatrick Mölleken ist erst 25 Jahre alt, aber verfügt bereits über eine Filmographie von über 100 renommierten Film- und Fernsehproduktionen in den unterschiedlichsten Rollen. Millionen kennen ihn aus vielfach prämierten Filmen wie „König Laurin“ oder „Rommel“, sowie quotenstarken Formaten wie „Tatort“, „Frühling“ und „In Aller Freundschaft“.

Am kommenden Montag (08.04.2019) und Mittwoch (10.04.2019) zeigt das ZDF um 20:15 Uhr nun den neuen zweiteiligen Schwarzwaldkrimi „Und tot bist Du!“:

Eine junge Frau wird tot im Elfentalsee – dem „Auge des Teufels“ – gefunden. Eine alte Legende sagt dem „magischen Ort“ nach, dass hier Geister Frauen in die Tiefe zögen. Die Ermittler (Jessica Schwarz, Max von Thun) zweifeln an der vermeintlichen Theorie eines Selbstmords. Als kurze Zeit später eine zweite junge Frau tödlich verunglückt, wird ein Zusammenhang zwischen den Vorfällen erkennbar. Ein Mysterium, dessen Spuren in ein dunkles Kapitel der französischen Besatzungszeit nur wenige Wochen nach Ende des Zweiten Weltkriegs führen...

Patrick Mölleken ist in der Schlüsselrolle des Klosterbacher Dorfvorstehers Hermann Natterer im Jahr 1945 zu sehen, der unter dem Deckmantel einer scheinbar freundschaftlichen Kollaboration mit den französischen Besatzern einen grausamen Plan verfolgt...

Regie: Marcus O. Rosenmüller.
Mit Jessica Schwarz, Max von Thun, Lambert Hamel, Roeland Wiesnekker, Nadja Bobyleva, Rüdiger Vogler, Aurelie Thepaut, Robert Schupp, Patrick Mölleken, Fabian Halbig, Julian Schmieder, Tara Fischer, Noemi Reinholz, Youssef Maghrebi u.v.m.

Trailer „Und tot bist Du!“: https://www.zdf.de/filme/der-fernsehfilm-der-woche/und-tot-bist-du-1---ein-schwarzwaldkrimi-100.html

Die besondere Eigenschaft des Schwarzwalds als Nährboden für Legenden, Mythen und Geistergeschichten war auch während der Dreharbeiten deutlich spürbar. Gleich mehreren Drehorten sagte man paranormale Phänomene und Geister-Sichtungen nach, die im Team für Gesprächsstoff sorgten.
Mit „ Und tot bist Du!“ handelt es sich für Patrick Mölleken um ein weiteres historisches Projekt nach Filmen wie „Judengasse“, „Rommel“, „Zersplitterte Nacht – 9. November 1938“, „Eine gute Geschichte“ und „Das letzte Mahl".

Für die umfangreiche Vorbereitung auf diese herausfordernden Rollen kann der 25-Jährige immer auf seine Großmutter Hildegard zählen. Als Zeitzeugin und Tochter eines angesehenen Düsseldorfer Stahlkonstrukteurs, der seine jüdischen Angestellten trotz der damit verbundenen Gefahren heimlich beschäftigte und im Laufe des Krieges sogar unter Sabotage-Verdacht geriet, kann sie ihm direkte Einblicke geben.
Zuletzt startete sein vielfach prämierter historischer NS-Kinofilm „Das letzte Mahl“ bundesweit in den Kinos. Mit dem erfolgreichen Release am 30.01.2019, dem 86. Jahrestag der Machtergreifung Adolf Hitlers, und der breiten medialen Thematisierung samt zahlreicher TV-Auftritte schaffte Patrick Mölleken große Aufmerksamkeit für den Kampf gegen Antisemitismus.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.