Streets of Rage 4-Update jetzt verfügbar – bislang 1,5 Millionen Einheiten heruntergeladen

streets of ragePARIS, 7. September  2020 – Der Publisher und Co-Entwickler Dotemu hat zusammen mit den Co-Entwicklern Lizardcube und Guard Crush Games einen neuen Patch für Streets of Rage 4Streets of Rage 4 veröffentlicht, der fast 80 Updates, Fehlerbehebungen und Balance-Änderungen im Spiel mit sich bringt, die alle von der Community selbst getestet wurden. Der Mitentwickler und Publisher gab außerdem bekannt, dass der Titel bis heute mehr als 1,5 Millionen Mal heruntergeladen wurde. 

Der neue Patch von Streets of Rage 4 bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen für das Spiel, darunter auch

  • Specials und Start-Move können alle Hit-stun-Zustände unterbrechen
  • Axel wurde verbessert, mit einem schnelleren Bewegungstempo und weniger Erholungszeit zwischen seinen Moves und Attacken
  • Cherry wurde ebenfalls verbessert, ihr Flying Punch aus Combos ist jetzt völlig unbesiegbar

Die vollständigen Patch-Infos gibt es hier.

„Mit den durchweg positiven Rückmeldungen zu Streets of Rage 4 könnten wir nicht glücklicher sein. Wir danken den Fans, die das Spiel vom ersten Tag an unterstützt haben - viele der Updates im Patch erhöhen den Wiederspielwert für die Leute, die von Anfang an dabei waren‟, erklärt Cyrille Imbert, Executive Producer von Streets of Rage 4. „Zusätzliche Updates sind derzeit in Produktion und wir werden schon bald mehr darüber berichten können.‟

Streets of Rage 4 ist die 2020er-Wiederbelebung der klassischen Beat em' up-Serie, die im Frühjahr dieses Jahres auf PC, Xbox One, Nintendo Switch und PlayStation 4 erschienen ist. Nachdem  25 Jahre lang kein neuer Teil veröffentlicht wurde, brachte "Streets of Rage 4" die Serie in die Neuzeit zurück und wurde bei ihrer Einführung von Kritikern gelobt. Der Titel enthält neue und wiederkehrende Kämpfer, stilvolle handgezeichnete Grafiken, brandneue Kampffähigkeiten und -mechaniken, Freischaltungen für Retro-Pixel-Charaktere und einen Soundtrack als Hommage an den Sound und den Stil, der die Originalspiele seinerzeit so beliebt machte.

Wer mehr über Streets of Rage 4 erfahren will, findet auf www.streets4rage.com und www.facebook.com/StreetsofRage4 weitere Infos und kann @Dotemu, @Lizardcube und @Guard_Crush auf Twitter folgen oder via Discord mitmachen: https://discord.gg/DvVq4yz.

Die Veröffentlichung der Konsolenversionen von Streets of Rage 4 wurde durch die Zusammenarbeit mit Blitworks, dem Partner, der die Portierung des Spiels auf Xbox One und für den Microsoft Store verwirklichte, sowie mit Seaven Studio, dem Partner hinter den Nintendo Switch- und PlayStation 4-Versionen, ermöglicht.

Quelle: Cosmocover - International Games PR and Marketing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.