22.– 31.Mai 2020 PHOTOSZENE-FESTIVAL KÖLN 2020

Photoszene Portfolio ReviewVom 22. – 31. Mai 2020 wird in Köln erneut das Photoszene-Festival parallel zur photokina stattfinden. Das Festival kombiniert kuratiertes Programm mit einem stadtübergreifenden Festival, das die Fotografieszene des Rheinlands zur aktiven Teilnahme einbindet. Die Photoszene blickt auf das Medium Fotografie in all seinen Facetten und reflektiert über die variierenden Ausdrucksweisen und genreübergreifenden Einsatzmöglichkeiten. Die feierliche Eröffnung findet am 22. Mai um 19 Uhr mit Unterstützung der SK Stiftung Kultur im Saal (1. OG) im Mediapark 7 statt. Im folgenden informieren wir Sie über Neuigkeiten zum Festival:

Neue Talente gesucht: Portfolio-Review SICHTBAR. Jury-Favorit erhält eine exklusive Bildstrecke im Magazin ProfiFoto

SICHTBAR ist das Portfolio-Review des Photoszene-Festivals. 3 x 20 Minuten, mit 3 von 17 Fotografie-Experten. Das Ergebnis dieser Rechnung: eine einmalige Gelegenheit, das eigene fotografische Werk den wichtigsten Häusern in der Region, so wie internationalen Gästen vorzustellen! Dieses Mal haben wir außerdem unter den Reviewern gleich vier Vertreterinnen von Fotofestivals mit an Bord.

Neu: Die SICHTBAR-Jury wählt unter den Teilnehmenden des Portfolio-Reviews eine Fotografin oder einen Fotografen aus, deren/dessen Arbeit sie am meisten überzeugen konnte. Die prämierte Fotografin oder der prämierte Fotograf erhält neben der Auszeichnung eine exklusive Bilderstrecke im Magazin unseres Special Portfolio Review-Partners ProfiFoto. Das Review findet am ersten Festivaltag, am Freitag den 22. Mai 2020, im KOMED im Media- Park 7, Raum 313-314, 50670 Köln statt.

Die Anmeldefrist geht bis zum 20. April 2020. Anmeldungen und weitere Informationen finden Sie hier: https://festival.photoszene.de/de/portfolio-review.html

Erstmalige Kooperation der Photoszene Köln, der KISD Köln International School of Design und Medienpartner Ströer

Gemeinsam mit unserem exklusiven Medienpartner Ströer und der Köln International School of Design (KISD) hat die Photoszene ein Fotoprojekt gestartet. Studierende von Prof. Iris Utikal und Prof. Michael Gais befassen sich in selbstständigen fotografischen Arbeiten mit Werbung im öffentlichen Raum und ihrer architektonischen, sozialen, kulturellen und politischen Wirkung. Eine Jury entscheidet Ende April über die besten Serien, die auf digitalen Werbeträgern der Firma Ströer während des Photoszene-Festivals im Kölner Stadtraum gezeigt werden.

https://www.photoszene.de/
https://festival.photoszene.de/de/portfolio-review.html
https://festival.photoszene.de/de/anmeldung/anmeldeformular.html

Quelle: www.photoszene.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.