Der perfekte Snack zur EM: Die neue Wiess-Wurst der Fleischerei Eckart - Erfolgreiche Kooperation zweier Familienunternehmen

Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist der Bierbeißer ein idealer Snack zu den TV-Übertragungen.

Die Idee zu dieser Wiess-Wurst entstand auf unkonventionelle Weise. Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen fragte Sabine Eckart, warum in Bierwurst eigentlich kein Bier sei. Dieses humorvolle Gespräch führte zu einem spannenden Projekt: Wie bekommt man Bier in die Wurst? Ein Experiment musste her!

Schnell stand fest, dass das naturtrübe Wiess die perfekte Wahl sei. Die erste Probe führte zu einem geräucherten Pfeffer-Bierbeißer. Doch es fehlte noch der richtige Biergeschmack. In einem zweiten Versuch wurde das Fleisch 48 Stunden lang in Gaffel Wiess mariniert. Das Ergebnis war köstlich: Die Kölsche Wiess-Wurst war geboren. Und da die beiden Familienunternehmen unkompliziert arbeiten, lag das Ergebnis schnell auf dem Tisch.

Die Kölsche Wiess-Wurst besteht vorwiegend aus magerem Fleisch vom Ruhrtaler Freilandschwein. Die Marinade mit Gaffel Wiess wird fein zerkleinert und mit Salz, grobem Pfeffer, Muskatblüte und einem weiteren Schuss Gaffel Wiess gewürzt. Bei Eckart füllen die Metzger das Brät von Hand in Wursthüllen und drehen daraus einzelne Würste. Die gesamte Kette wird anschließend über Buchenholz geräuchert.

Die Wiess-Wurst entfaltet ihren besten Geschmack, wenn sie noch einige Tage abhängt – vorausgesetzt, man kann so lange warten!

„Die Idee, Wiess in eine Wurst zu integrieren, war ein spannender Gedanke, den wir unbedingt umsetzen wollten“, betont Sebastian Lenninghausen. „Die einzigartige Kombination aus dem naturtrüben Gaffel Wiess und hochwertigem Fleisch sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack. Die Kölsche Wiess-Wurst passt auch perfekt in die Gastronomie.“

„Die Entwicklung der Wiess-Wurst war ein echtes Herzensprojekt für uns“, sagt Sabine Eckart. „Unsere handwerkliche Tradition und das Gaffel Wiess verschmelzen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Diese Kölsche Wiess-Wurst ist ein Symbol für regionale Zusammenarbeit und die Liebe zu hochwertigen lokalen Produkten.“

Die Kölsche Wiess-Wurst ist in der Metzgerei auf der Dürener Straße erhältlich. Gastronomen können sie auch dort bestellen. In direkter Nachbarschaft befindet sich zudem die Bäckerei prôt von Alex. Im Sommer 2021 wurde bereits ein ähnliches Projekt mit Gaffel Wiess realisiert: das Bierprôt.

www.fleischerei-eckart.jimdo.com/
www.gaffel.de

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop