Andrea Badey - Termin auf den 16.4. verlegt!!!

Neues Programm: Wer mit sich selbst fremd geht, bleibt sich immer treu

25.03.2011 verlegt auf den 16.04.201 - 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit oder können an den VVK - Stellen zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.

kulturbunker_logoAndrea Badey, die Lady aus dem Ruhrpott und Frauenbeauftragte in Sachen Lebenskomik  zerpflückt mit Charme, Witz und beherzten Liedern die Tiefgründe unseres menschlichen  und gesellschaftlichen Daseins.

Sie lässt eine Pennerin mit Goldfischen sprechen.  Und als polnische Existenzgründerin Boney Emm fühlt sie den pochenden  „sarrazinischen Weisheiten“ unserer Zeit gründlich auf den Zahn.  Auch musikalisch zeigt Andrea Badey wo es im Leben lang geht!

Kabarettistisch, poetisch und urkomisch geht Badey mit uns und mit sich selbst fremd und bekannt und bleibt sich doch immer treu.


Wie Andrea Badey ihre Geschichten erzählt, das ist einfach umwerfend. Frech. Dann wieder in einem Lied, leise zärtlich. Nur, um im gleichen Moment wieder die ganz großen Saiten anzuschlagen. Wenn böse  Mädchen in den Himmel und Gute nirgendwo hinkommen, wohin kommt dann eige! ntlich „die Badey“? Westfälische Rundschau

Tickets können Sie in unserem Ticketshop, an allen bekannten Köln Ticket-VVK-Stellen, bei der Köln Ticket-Hotline 0221-2801oder unter www.koelnticket.de erwerben.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen von Play Gender präsentiert und ist gefördert durch den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen.


Preis: VVK 10,- € / Abendkasse 15,- € zzgl. Gebühren

www.kulturbunker-muelheim.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.