25.03.2017 Neiyanggong Workshop mit Anita Wilmes

DSC 0682 300x200Qigong ist eine Methode der Traditionell Chinesischen Medizin zur Förderung körperlicher und geistiger Gesundheit.
Während langsam fließender Bewegungen wird die Lebenskraft „Qi“ angeregt und harmonisiert. Das beständige Üben aus der eigenen Mitte heraus fördert harmonisches Ineinandergreifen aller Lebensfunktionen. Qigong stärkt den Körper, verbessert die Beweglichkeit und kann Beschwerden lindern.

Angeleitet werden die Übungen durch die Vorstellungskraft:
Wenn Sie die Arme heben und „der Kranich seine Schwingen ausbreitet“ vereinen sich Bewegung und Imagination. Dieses Einswerden von Körper und Vorstellung bewirkt Entspannung wie auch geistige Klarheit und Präsenz.

Die innere Dynamik, die unserem Leben innewohnt, wird erspürt, kultiviert und gestärkt. Wie eine Blüte, die sich des Nachts schließt und mit dem Aufgehen der Sonne öffnet, wechseln die Übungen – wie unser Leben – zwischen aktiven Phasen und Phasen, in denen wir die Ruhe brauchen. Qigong hilft Ihnen dabei, Ihren eigenen, natürlich ausgewogenen Rhythmus zu finden – auch im Alltag.

Qigong unterstützt Heilungsprozesse auf der körperlichen und mentalen Ebene. Die eigene Mitte wird stabiler. Sie bekommen wieder mehr Spaß an Bewegung während Ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit geschult werden. Ihre ureigene Lebenskraft kommt mehr und mehr zum Ausdruck.

So stärkt und nährt regelmäßige Qigong-Praxis die Lebensenergie und verhilft uns zu einem gesunden, langen Leben in einer guten und lebensbejahenden geistigen Verfassung.

Neiyanggong Workshop
Samstag, 25.03.2017 von 11 Uhr bis 15:30 Uhr

Neiyanggong (innen nährendes Qigong) ist eine Form des Qigong, in der die Bewegungen der Wirbelsäule im Fokus stehen. Schöne Schwünge mit der "Himmelssäule" und fließende Bewegungen charakterisieren diese Qigong-Form. Selbstmassage und Übungen zum Leiten und Dehnen runden den Nachmittag ab.

Köln-Zentrum
Raum für Tanztherapie
Domstr. 41
50668 Köln

Anmeldungen bitte unter:

Anita Wilmes
qigong . mbsr . shiatsu . do in
Bernhardstr. 15
50968 Köln-Bayenthal
02 21-760 90 12
www.shiatsu-thaimassage.de
www.achtsambewegen.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.