17.02.2017 SCHNUPPERTERMIN "TRAINERAUSBILDUNG ACHTSAME KOMMUNIKATION"

achtFür viele Menschen ist es schwierig, in Konfliktsituationen gelassen und konstruktiv zu bleiben.
Die Gewalltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg und die Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh sind wirksame Ansätze, um eine achtsame und respektvolle Kommunikation zu erlernen. Diese Fähigkeit erleichtert Ihnen nicht nur den Berufsalltag, sondern vermittelt auch Zufriedenheit und Glück im Alltag.

Das Seminar eignet sich insbesondere als Weiterbildung (gerne als Bildungsurlaub) für Fachkräfte im therapeutischen und sozialen Bereich. Geleitet wird der Kurs von der Gründerin der "Akademie für friedvolle und kreative Kommunikation" Dagmar Bellen. Seit acht Jahren unterstützt sie Familien, Kindergärten, Schulen und Institutionen mit Ihrem Training.

Der Schnuppertermin für die "Trainerausbildung Achtsame Kommunikation" findet am 17.02.2017 von 19-21h in der BOLA Bildungsstätte, Herbergsweg 1, 44879 Bochum statt und ist kostenlos.

Anmeldung, Informationen: Akademie der Kulturen NRW: 0234/9411184 oder adk@prokulturgut.net

Flyer zum Download

Eine Veranstaltung der Akademie der Kulturen NRW

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop