Talk & Sing mit Martin Schlüter und Sven Welter am 15. Mai auf der RheinRoxy

240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassischem Mitsingen zu kölschen Liedern. 

Das Kölner Allround-Talent Martin Schlüter führt als Moderator durch den Abend. Die Gäste kommen aus den Bereichen Kultur, Sport, Politik und Gastronomie. Bisherige Talkgäste waren der Karnevalist Marc Metzger und Nici Kempermann von Kempes Feinest. 

Zwischen den etwa 20 bis 30 Minuten dauernden Interview-Blöcken mit Martin Schlüter sorgen Kocki & Schang für die passende musikalische Begleitung. Das Duo besteht aus Christian Kock (Produzent & Musiker, ehemals Rheinländer, Leitung Björn Heuser Band bei „Kölle singt“) und dem kölsche Sänger Jean „Schang“ Odenthal. Zudem haben die Zuschauer die Möglichkeit, Fragen an die Gäste zu stellen, kölsche Lieder mitzusingen und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. 

Die nächste Ausgabe von Talk & Sing findet auf der Rhein Roxy am 15. Mai 2024 statt. Als Special Guest hat sich Sven Welter, Sänger der Paveier, angekündigt. Der Eintritt kostet 10 Euro. Einlass ist um 18 Uhr und der Beginn um 19 Uhr. 

Talk & Sing
Rhein Roxy 15. Mai 2024
Mit Martin Schlüter, Kocki & Schang
pecial Guest: Sven Welter, Sänger der Paveier
Eintritt: 10 Euro
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 19 Uhr

rhein-roxy.de/

Quelle: Die KOELNER Agentur für Public Relations
Foto: Talk und Sing v.l. Jean Odenthal - Christian Knock - Frank Engel v. RheinRoxy - Martin Schlüter © M.Schlüter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.