INTERACT – Laboratory for Architecture, Crafts, Technology (Online-Gespräch)

eine StundeEntwicklung und Realisierung eines Holzbausystems in Selbstbauweise

Ziel des Projekts ist die interdisziplinäre Entwicklung und Realisierung eines Holzbausystems in Selbstbauweise im Rahmen eines Lehr- und Forschungsprojektes an der TH Köln. Das als temporärer Bau geplante INTERACT Lab auf dem Campus Deutz soll Raum zum Planen, Bauen und Experimentieren an der Schnittstelle zwischen Architektur, Handwerk und Technologie bieten. In einem freien und kreativen Umfeld sollen unter Anwendung analoger sowie digitaler Planungs- und Fertigungsmethoden Projekte entwickelt und der Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden verschiedener Institute und Fakultäten befördert werden. Als offenes Reallabor soll das INTERACT Lab die aktive Beteiligung aller Hochschulangehörigen motivieren und Innovationen aus Lehre und Forschung sichtbar machen. Alle Erkenntnisse werden über eine Open Source Plattform frei zugänglich zur Verfügung gestellt.

Über das Projekt „INTERACT“ berichtet Prof. Marco Hemmerling, Fachgebiet Computational Design in Architecture, Fakultät für Architektur der TH Köln.

Moderation: Prof. Rüdiger Karzel, Vorstandsmitglied im hdak

Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/interact/1620048 (Einlass ab 18:50 Uhr)

Da die Teilnehmerzahl unserer Online-Gespräche technisch begrenzt ist, möchten wir Sie bitten, sich von der Veranstaltung wieder abzumelden, sollten Sie nicht teilnehmen können. Nur so kann Ihr Platz an jemand anderen vergeben werden. Vielen Dank!

Technische Hinweise:

Für das Online-Gespräch nutzen wir die Webinar-Software edudip.com. Mit dem hier aufgeführten Anmeldelink können Sie sich für das Online-Gespräch anmelden. Die Datenübertragung erfolgt auf deutsche Server und entspricht der deutschen Datenschutzverordnung. Die Installation einer Software ist nicht erforderlich.

Wegen der Übertragungsqualität ist ein HRC-Browser, z.B. neueste Version von Google Chrome, Firefox, Edge oder Safari, zu empfehlen und eine leistungsstarke Internetverbindung. Das Online-Gespräch ist dann live und wird in der Regel aufgezeichnet und später auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht. Zuschauer:innen sind automatisch stumm geschaltet und nicht im Bild sichtbar. Sie haben aber über die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Fragen im Chat werden im Hintergrund durch eine/n Co-Moderator:in gesichtet und in das Gespräch eingebracht. Wenn gewünscht, kann auch einzelnen Zuschauer:innen das Wort erteilt werden.

Dienstag, 26.10.2021, 19:00 bis 20:00 Uhr | Online-Gespräch | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich unter https://www.edudip.com/de/webinar/interact/1620048 

https://www.hda-koeln.de/kalender/211026_hdak/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.