Kölner Dreigestirn besucht obdachlose und arme Menschen beim Malteser Wohlfühlmorgen und spendet 1.111 Euro

Malteser WFM Koeln 001Köln, 28. Januar 2020. Am Samstag sorgte das Kölner Dreigestirn bei den Gästen des Malteser Wohlfühlmorgens für obdachlose und arme Menschen in der Kölner Ursulinenschule für einen besonders stimmungsvollen Vormittag. Im Rahmen der Regimentsmesse des Reiter-Korps Jan von Werth haben Prinz, Bauer und Jungfrau Spenden für das soziale Projekt gesammelt. Dabei ist der „jecke“ Betrag von 1.111 Euro zusammengekommen.

Beim gemeinsamen Frühstück in der vollbesetzten Schulaula wurde geschunkelt, mitgesungen, gelacht und kräftig geklatscht. Mit der großartigen Unterstützung verschiedener Karnevalsgesellschaften hatte Dr. Helmut Loggen erstmalig ein derartiges karnevalistisches Programm für die Besucherinnen und Besucher des Wohlfühlmorgens auf die Beine gestellt. Als ehrenamtlicher Leiter des Malteser Dienstes führte er zudem mit reichlich kölschem Charme selbst durch den bunten Vormittag. Den Start machten „Jan un Griet“ vom Reiter-Korps Jan von Werth. Dann sorgte die Kindertanzgruppe Hellige Pänz von den Lyskircher Junge für Stimmung. Gleich danach zog die KKG Nippeser Bürgerwehr mit Blasmusik in die Aula ein. Und dann kam das heißersehnte Dreigestirn. Prinz, Bauer und Jungfrau überreichten einen symbolischen Spendenscheck über den Betrag von 1.111 Euro an Dr. Loggen und würdigten insbesondere das Engagement der vielen Ehrenamtlichen aus den Reihen der Malteser und der Ursulinenschülerinnen, die gemeinsam den Wohlfühlmorgen ermöglichen. Stellvertretend für alle Schülerinnen die sich engagieren, überreichten sie die Ehrenspange des Dreigestirns für besondere Verdienste im Ehrenamt.

Im Anschluss tanzte sich auch die Kindertanzgruppe der Ehrengarde der Stadt Köln in die Herzen der Zuschauer. Ursulinenschülerin Noa ist Mitglied der Gruppe und hat dafür gesorgt, dass sie bei diesem ersten karnevalistischen Wohlfühlmorgen mit dabei sind. Darüber hinaus hat sie ebenfalls eine Spendensammlung initiiert. Die Kindertanzgruppe sowie die Erwachsenen der Ehrengarde haben insgesamt 1.711 Euro gesammelt, die der Schule als Grundstock für die Anschaffung einer Industrie-Spülmaschine und damit auch dem Wohlfühlmorgen zu Gute kommen.

Die Malteser in der Stadt Köln laden im Rahmen des Wohlfühlmorgens viermal im Jahr obdachlose und bedürftige Menschen zu einem Vormittag ein, bei dem sie sich wohl und umsorgt fühlen dürfen. Neben einem umfangreichen Frühstücksbuffet gibt es für die Gäste die Möglichkeit zur Körperpflege (z.B. Duschen, Haareschneiden, Fußpflege), eine Kleiderkammer, ambulante medizinische Versorgung und eine gemütliche Atmosphäre für Gespräche. Die Malteser werden dabei tatkräftig unterstützt von Schülerinnen der Erzbischöflichen Ursulinenschule. Weitere Informationen und Termine: www.malteser-stadt-koeln.de/dienste-leistungen/wohlfuehlmorgen.html

Foto: Dr. Helmut Loggen (links) freut sich über die großzügige Spende des Kölner Dreigestirns.
Quelle: www.malteser-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.