TH Köln – Themen und Termine vom 10. bis 16. Januar 2022

TH KölnMontag, 10. Januar 2021
„Der Fall Paulinus: Ein Toter auf Reisen, verdächtige Seide und zwei haarige Zeugen“

TH Köln, hybride Ringvorlesung, 18.00 bis 19.30 Uhr, Ubierring 40, 50678 Köln, und Online per Zoom

Im Jahr 358 n. Chr. stirbt der Trierer Bischof Paulinus unter kaiserlicher Verbannung in Kleinasien und wird von seinen Anhängern schon kurze Zeit später zurück nach Trier überführt. Die Referentinnen Viola Costanza, Lisa Froitzheim, Nicole Reifarth und Anastasia Zitzer sprechen am Montag, 10. Januar 2022, von 18.00 bis 19.30 Uhr über mögliche Spuren, die der knapp 3.000 Kilometer lange Leichentransport quer durch das Römische Reich hinterlassen haben könnte und welche Erkenntnisse sich aus den Grabtextilien gewinnen lassen. Die Veranstaltung mit dem Titel „Der Fall Paulinus: Ein Toter auf Reisen, verdächtige Seide und zwei haarige Zeugen“ findet im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln statt und wird sowohl in Präsenz am Campus Südstadt, Ubierring 40, als auch Online angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Mittwoch, 12. Dezember 2021
„Die flüchtlingssolidarische Bewegung in den Zeiten von Covid-19“

TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Wie steht es in Zeiten von Covid-19 um flüchtlingssolidarische Bewegungen? Referent Johannes Eick vom gemeinnützigen Verein „transfer e.V.“ spricht am 12. Januar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr online zu diesem Thema. Der Vortrag ist Teil der Reihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln.  â€žtransfer e.V.“ arbeitet daran mit, die gesellschaftliche Teilhabe und Gleichberechtigung Aller zu ermöglichen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.