Beruhigungsmittel bei drei Pferden nachgewiesen - Ergebnisse der Kontrollen im Rosenmontagszug liegen vor

stadt Koeln LogoDie Ergebnisse der vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt am diesjährigen Rosenmontag, 24. Februar 2020, bei den eingesetzten Pferden vorgenommenen Blutproben liegen nun vor. Dabei waren die Proben von drei Pferden positiv. Bei diesen drei Pferden wurde das Beruhigungsmittel Acepromazin nachgewiesen. Das Umweltschutzamt und Verbraucherschutzamt leitet nun gegen den Inhaber des Reitbetriebes, von dem die drei Pferde entsandt wurden, ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein. Die Tierärzte entnahmen von den Pferden im Rosenmontagszug insgesamt 50 Blutproben, die auf unerlaubt eingesetzte Medikamente und Substanzen überprüft wurden.

Bei den Kontrollen am Rosenmontag waren sieben Tierärztinnen und Tierärzte aus dem Sachgebiet Veterinärdienste des Umweltschutzamtes und Verbraucherschutzamtes im Einsatz. Neben einer Inaugenscheinnahme der Pferde hinsichtlich ihres Allgemeinzustands, Gesundheitszustands und Pflegezustands wurden auch die eingesetzten Kutschen und die Transportmittel überprüft, mit denen die Pferde nach Köln gebracht werden.

Die Veterinärinnen und Veterinäre berücksichtigen bei ihren Kontrollen insbesondere tierschutzrechtliche Aspekte. Bei extremen Auffälligkeiten können sie auch eine Teilnahme der betroffenen Pferde am Zug untersagen. Dies war beim diesjährigen Rosenmontagszug nicht der Fall.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop